vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern 
Autor: Maas
Datum: 13.12.09 17:20

Dass du dein Programm in verschiedene, unabhängige Teile aufteilen willst, ist völlig OK, aber dein Vorhaben die Kommunikation zwischen den beiden Programmen über Startparameter und Prozesse zu regeln, halte ich für grundlegend falsch. Das Ganze verursacht im Endeffekt nur Arbeit, Probleme und Fehler.
Eleganter und auch einfacher ist eine eigene DLL. Du erstellst drei Projekte in einer Projektmappe: eine Klassenbibliothek und zwei WinForms. Die beiden WinForms-Projekte haben jeweils einen Verweis auf die DLL, aber nicht gegenseitig. In der DLL sind die ganzen Controls, Fenster und Funktionen (Logik) beider Programme. Die beiden WinForms rufen nur die Fenster aus der DLL auf. So kannst du beide Programme unabhängig starten, also es müssten nicht mal beide EXE-Dateien vorhanden sein (aber in jedem Fall die DLL). Wenn du jetzt in dem einen Projekt mal Funktionen aus dem anderen Projekt brauchst, stehen diese auch in der DLL zur Verfügung und du brauchst nicht irgendwas mit Prozessen rumfriemeln und Strings hin und her parsen.

Maas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeiner Umgang mit Parametern1.151jan6198313.12.09 01:24
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern793jan6198313.12.09 01:54
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern544jan6198313.12.09 02:07
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern634ModeratorRalf Ehlert13.12.09 08:51
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern570jan6198313.12.09 16:52
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern602ModeratorRalf Ehlert13.12.09 20:49
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern565ModeratorDaveS13.12.09 10:02
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern727jan6198313.12.09 16:45
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern568ModeratorDaveS13.12.09 17:11
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern656Maas13.12.09 17:20
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern572jan6198313.12.09 20:15
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern560Maas13.12.09 20:19
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern554ModeratorRalf Ehlert13.12.09 20:51
Re: Allgemeiner Umgang mit Parametern618jan6198313.12.09 21:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel