vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen 
Autor: Manfred X
Datum: 22.12.09 18:07

Hallo!

Du musst den ErrorProvider im Deklarationsabschnitt der Form vereinbaren!

Verwende stets: Option Strict On

Im KeyPress-Handler solltest Du weitere Tasten berücksichtigen.
Der Benutzer kann seine Eingaben nicht editiieren, wenn Du die
Back-Taste nicht zuläßt.


Public Class frmTest
 
    Dim err_handler As New ErrorProvider
 
    Private Sub kd_stamm_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As  _
        System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Me.KeyPreview = True
        Me.SetFocusHandler(Me)
    End Sub
 
    Private Sub SetFocusHandler(ByVal container As Control)
        For Each ctrl As Control In container.Controls
            If TypeOf (ctrl) Is TextBox Then
                AddHandler ctrl.KeyPress, AddressOf Me.Ctrl_Keypress
            End If
 
            If TypeOf (ctrl) Is Panel Or TypeOf (ctrl) Is GroupBox Or TypeOf ( _
              ctrl) Is TabControl Then
                Me.SetFocusHandler(ctrl)
            End If
        Next
    End Sub
 
    Private Sub Ctrl_Keypress(ByVal sender As Object, ByVal e As  _
      System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs)
 
        Dim ctrl As Control = CType(sender, Control)
        Try
            With err_handler
                .SetIconAlignment(ctrl, ErrorIconAlignment.MiddleRight)
                .SetIconPadding(ctrl, 2)
                .BlinkStyle = ErrorBlinkStyle.BlinkIfDifferentError
            End With
            If IsNumeric(e.KeyChar) Then
                err_handler.Clear()
 
                'err_handler.SetError(ctrl, "")
            Else
                err_handler.SetError(ctrl, "Das ist ein Test")
 
                e.Handled = True
            End If
        Catch ex As Exception
            Debug.WriteLine(ex.Message)
        End Try
 
    End Sub
End Class


Beitrag wurde zuletzt am 22.12.09 um 18:10:08 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Error Provider lässt sich nicht löschen3.100Kai Freeman22.12.09 16:41
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.469Manfred X22.12.09 18:07
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.303Kai Freeman22.12.09 18:13
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.320ModeratorRalf Ehlert22.12.09 21:00
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.375Manfred X22.12.09 21:12
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.583Kai Freeman22.12.09 21:35
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.315Manfred X22.12.09 22:03
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.347ModeratorFZelle22.12.09 22:12
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.349Kai Freeman22.12.09 22:28
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.364ModeratorRalf Ehlert22.12.09 22:47
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.339Kai Freeman23.12.09 08:26
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.495ModeratorRalf Ehlert23.12.09 11:05
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.449ModeratorFZelle23.12.09 12:05
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.368Kai Freeman23.12.09 12:29
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.321keco22.12.09 22:18
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.371Kai Freeman22.12.09 22:34
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.474keco22.12.09 22:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel