vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen 
Autor: Kai Freeman
Datum: 22.12.09 22:34

Eigentlich hast du vollkommen recht...
Glaubst du mir wenn ich sage die Punkt und Komma Tasten haben geklemmt? *gg*

Spaß beiseite Kritik ist angenommen normalerweise bemühe ich mich auch Satzzeichen zu setzen, da ich den Text nicht mehr editieren kann die gesatzzeichnete Version:

Hast du vollkommen Recht, die Prüfung der Werte mache ich auch über die Validierung (zB. nach dem Fokus Verlust wird überprüft, ob die PLZ richtig ist). Hier geht es darum, in gewissen Textfeldern nur Zahlen zuzulassen oder nicht. Der Code hier ist nicht vollständig, eigentlich wird zuvor noch die Tag-Eigenschaft des jeweiligen Steuerelementes ausgelesen und gesplittet (da diese mehrfach missbraucht wird). Danach wird überprüft, ob an der entsprechenden Stelle eine 1 steht, welche dann angibt das nur Zahlen erlaubt sind. Dadurch unterbinde ich schon bei der Eingabe eventuelle Fehler was der Meinung von Manfredx entspricht, da ich auch denke das der User gleich aufmerksam gemacht werden sollte, dass das eingegebene Format nicht stimmt. Danach wird überprüft ob der Wert den Vorgaben des Datenfeldes entspricht oder nicht.

War gar nicht so schwer... (sry)

mfG.
Stephan

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Error Provider lässt sich nicht löschen3.103Kai Freeman22.12.09 16:41
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.469Manfred X22.12.09 18:07
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.304Kai Freeman22.12.09 18:13
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.320ModeratorRalf Ehlert22.12.09 21:00
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.375Manfred X22.12.09 21:12
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.583Kai Freeman22.12.09 21:35
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.315Manfred X22.12.09 22:03
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.347ModeratorFZelle22.12.09 22:12
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.349Kai Freeman22.12.09 22:28
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.364ModeratorRalf Ehlert22.12.09 22:47
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.339Kai Freeman23.12.09 08:26
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.496ModeratorRalf Ehlert23.12.09 11:05
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.449ModeratorFZelle23.12.09 12:05
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.370Kai Freeman23.12.09 12:29
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.322keco22.12.09 22:18
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.372Kai Freeman22.12.09 22:34
Re: Error Provider lässt sich nicht löschen2.474keco22.12.09 22:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel