vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern. 
Autor: keco
Datum: 15.01.10 15:53

Darum:
"Es kann verführerisch sein, Ausnahmen dazu zu benutzen, um den Ablauf der Programmverarbeitung in komplexen Methoden zu steuern. Das ist aber nicht empfehlenswert. Ausnahmen sind nämlich aufwendig zu generieren und zu behandeln. Deshalb wird die Leistung mit hoher Wahrscheinlichkeit nachlassen, wenn sie Ausnahmen dazu nutzen, den Programmablauf in einer Methode im Herzen Ihrer Anwendung zu steuern. Es geht vielmehr darum, eine außergewöhnliche Bedingung auf eine Weise anzuzueigen, die es erlaubt, sie sauber zu behandeln."
Quelle: G. Fouché, T. Nash, Visual Basic 2008 Profihandbuch und Referenz, 2008, ISBN 978-3-7723-6409-9
Alles, was geprüft werden KANN sollte auch geprüft werden. Die Ausnahmebehandlung ist wohl die Sache, die am meisten falsch verwendet wird. Klar kann man nicht alles perfekt machen, aber es an jeder einzelnen Stelle einzufügen macht keinen Sinn und den Code wesentlich schwerer lesbar und wartbar.

Zitat:

[...] Ich habe schlicht keine Lust, Programme ewig zu testen, ob nicht
irgendwie, irgendwo doch noch ein Zustand lauert, der zu einer
Ausnahme führen könnte [...]

Ich glaube dazu brauche ich wohl nicht viel zu schreiben. Vielleicht wird die nächste Generation der Fahrzeuge auch so gebaut? Einfach irgendwelche gefertigten Teile kaufen, die überhaupt nicht mittels verschiedenster Messverfahren geprüft wurden und zu einem Auto zusammengefügt werden. Solche Autos verkaufen sich dann auch viel billiger, hat doch jeder was davon ;) Naja. Lassen wir mal die Ironie beiseite. Die Qualität der Software leidet bei diesem Ansatz ziemlich stark dadrunter.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.2.896tsaG15.01.10 00:56
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.2.458Manfred X15.01.10 06:11
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.716Christoph197215.01.10 06:55
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.686Manfred X15.01.10 07:04
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.658ModeratorFZelle15.01.10 09:27
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.597Manfred X15.01.10 09:46
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.586Christoph197215.01.10 15:50
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.698keco15.01.10 15:53
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.629Manfred X15.01.10 16:08
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.500jvbsl15.01.10 16:56
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.580keco15.01.10 18:35
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.538ModeratorRalf Ehlert15.01.10 18:37
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.538Manfred X15.01.10 19:20
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.394Christoph197215.01.10 20:15
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.560ModeratorDaveS15.01.10 20:30
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.511Manfred X15.01.10 20:40
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.367ModeratorDaveS15.01.10 20:56
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.398Manfred X15.01.10 21:06
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.413ModeratorDaveS15.01.10 21:42
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.401Manfred X15.01.10 21:48
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.413ModeratorDaveS16.01.10 16:48
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.396Manfred X16.01.10 20:46
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.601ModeratorRalf Ehlert16.01.10 21:25
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.417ModeratorDaveS17.01.10 09:27
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.544ModeratorFZelle16.01.10 00:22
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.513Manfred X16.01.10 01:17
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.516ModeratorFZelle16.01.10 12:00
Re: Mehrere Objekte gleichzeitig ändern.1.515Manfred X16.01.10 14:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel