vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: StreamReader 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 16.09.05 21:17

Lässt sich ziemlich einfach lösen.

Deine Zeilen werden ja warscheinlich durch den ersten Teil in der Zeile
unterschieden, und der 2. Teil ist dann z.B. der DB-String.

Dann liest Du das einfach zeile für Zeile ein, und speicherst die Zeilen
aufgesplittet am "=" in eine HashTable
  Dim ConfigHash as new HashTable()
  Dim Sr as New StreamReader( IniFileName )
 
  While Sr.Peek <> -1 Do
    Dim Zeile() as String  = Sr.ReadLine().Split("=")
    ConfigHash.Add(Zeile(0), Zeile(1)) 
  End 
  Sr.Close()
Und ran Kommst Du dann an die einzelnen Zeilen dann
  Dim GLOBDBString as String = ConfigHash("GLOBDB")
Und alle erhälst Du per
For Each di As DictionaryEntry In ConfigHash
  System.Diagnostics.Debug.WriteLine(di.Key + "=" + di.Value)
Next
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
StreamReader1.032Raoul Holtzer15.09.05 15:45
Re: StreamReader762ModeratorFZelle15.09.05 16:25
Re: StreamReader794Raoul Holtzer15.09.05 16:33
Re: StreamReader679ModeratorFZelle15.09.05 19:37
Re: StreamReader708Silver15.09.05 22:47
Re: StreamReader684ModeratorFZelle16.09.05 09:12
Re: StreamReader637Silver16.09.05 11:52
Re: StreamReader644ModeratorFZelle16.09.05 12:15
Re: StreamReader674Raoul Holtzer16.09.05 12:41
Re: StreamReader859ModeratorFZelle16.09.05 21:17
Re: StreamReader722Raoul Holtzer16.09.05 22:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel