vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet. 
Autor: Matrix07
Datum: 04.02.10 22:18

Hallo DaveS,

was ich mit dem Code erreichen will ist:
In Form1_Load eine Prozedure im Modul1 aufzurufen die mir die Listbox1 in
der Form1 füllt(Ich möchte das befüllen der ListBox auslagern), was beim Start auch funktioniert.

Dann schließe ich per Button Form1 und lade Form2.
Wenn ich jetzt wiederum Form2 schließe und eine neue Instanz von Form1
aufrufe, möchte ich das er mir wieder Modul1 aufruft, und somit(denke ich
jedenfalls Falls) Listbox1 in Form1 füllt.

Wo ist mein Denkfehler?
Wie kann ich das umsetzen?
Wenn ich die erste Form1 schließe und eine neue Form1 erzeuge, dürfte doch nur
eine Form1 existieren, und die müsste ich doch wieder mit Form1 ansprechen können?

Gruß
Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.1.491Matrix0704.02.10 21:40
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.796ModeratorDaveS04.02.10 21:46
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.797Matrix0704.02.10 22:18
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.883ModeratorFZelle04.02.10 22:46
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.763ModeratorDaveS05.02.10 11:02
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.947Matrix0705.02.10 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel