vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet. 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 04.02.10 22:46

Der Denkfehler ist, das das die komplett falsche herangehensweise ist.

1. Niemals von ausserhalb einer Form auf deren Controls zugreifen.
2. Niemals die defaultInstanzen ( Form1 usw benutzen ) sondern nur erzeugte Objekte davon.
3. Module sind überbleibsel aus VB6 zeiten, haben aber eigentlich keine Berechtigung mehr in .NET.

Wenn du etwas auslagern willst, dann die Datenholung, aber nicht das befüllen eines Controls.

Und der 2. Fehler ist, das du den Unterschied zwischen einer Klasse und einem Object nicht so ganz verstanden hast.
Was allerdings daran liegen könnte das MS dummerweise mit (z.B. ) Form1 eine defaultInstanz erzeugt
hat, die genauso wie die Klasse heisst.
Also nochmal die Form1 die du im Modul benutzt ist ein generiertes Default Object der Klasse Form1.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.1.491Matrix0704.02.10 21:40
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.796ModeratorDaveS04.02.10 21:46
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.796Matrix0704.02.10 22:18
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.883ModeratorFZelle04.02.10 22:46
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.763ModeratorDaveS05.02.10 11:02
Re: Modul wird beim nächsten Aufruf nicht abgearbeitet.947Matrix0705.02.10 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel