vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Threadende abwarten 
Autor: Manfred X
Datum: 08.03.10 13:08

Hallo!

Geht es nicht vielleicht einfach so:

Du gestaltest ein Dialogformular mit einem Abbrechen-Button.

Beim Start des Dialogs wird zunächst das Formular angezeigt.
Dann werden in einer Schleife die Sounddateien nacheinander abgespielt.

Das Formular enthält eine globale boolsche Variable namens Abbrechen, die
vor der Soundschleife auf false gesetzt wird.
In der Schleife wird vor dem Start jeder Sounddatei geprüft, ob der
Abbrechen-Bool noch auf False steht

Falls nicht, wird diese Schleife per Exit For verlassen.

Der Abbrechen-Boolean wird auf True gesetzt im Click-Event des
Abbrechen-Buttons.

Diese einfache Methode sollte funktionieren, wenn die Sound-Dateien im
Hintergrund abgespielt werden, falls also der Dialog während des
Abspielens verfügbar ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Threadende abwarten5.074Logo08.03.10 09:39
Re: Threadende abwarten4.228Manfred X08.03.10 10:23
Re: Threadende abwarten4.237Logo08.03.10 11:19
Re: Threadende abwarten4.254Manfred X08.03.10 13:08
Re: Threadende abwarten4.275Logo08.03.10 14:47
Re: Threadende abwarten4.132Manfred X08.03.10 15:33
Re: Threadende abwarten4.178Manfred X08.03.10 15:40
Re: Threadende abwarten4.523Logo08.03.10 16:51
Re: Threadende abwarten4.189Manfred X08.03.10 17:04
Re: Threadende abwarten4.163Logo08.03.10 19:16
Re: Threadende abwarten4.168ModeratorFZelle08.03.10 14:24
Re: Threadende abwarten4.153Logo08.03.10 15:06
Re: Threadende abwarten4.240ModeratorFZelle08.03.10 16:00
Re: Threadende abwarten4.147Logo08.03.10 19:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel