| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Threadende abwarten | |  | Autor: Logo | Datum: 08.03.10 16:51 |
| Hallo Manfred,
ich find's ja sagenhaft, dass Du Dir so viele Gedanken machst - ganz herzlichen Dank.
Zunächst zu Deinem letzten Vorschlag: Im Prinzip gut, aber schwer praktikabel: Als Übungsmaterial gibt's so an die 800-900 verschiedene Items, von kurzen Geräuschen bis hin zu Sätzen. Da müsste ich entweder eine Routine einbauen, welche die WAV-Länge direkt vor dem Laden ermittelt oder aber eine lange Liste mit auf den Weg geben.
Aber ich glaube, ich stehe kurz vor dem Durchbruch, und das verdanke ich Deinem Hinweis, dass bei Dir ein Klick reicht:
Wie gesagt ist das Programm für Vorschulkinder, und die Erfahrung hat gezeigt, dass ich alles weglassen muss, was versehentlich angeklickt werden kann, also habe ich weder Max- noch Min- noch Control-Boxes, und die Windows-Taskleiste ist auch überdeckt. Als Exit-Button habe ich (auch um den Wiedererkennungseffekt zu früheren VB6-Programmen zu gewährleisten) keinen Button, sondern eine PictureBox genommen, die sich bei Draufklicken ja von Haus aus optisch nicht ändert. Nach Deinem Hinweis habe ich die mal durch einen normalen Button ersetzt, und siehe da: Auch der reagiert (wohlgemerkt NUR während der Neben-Thread läuft!!!) beim ersten Klick gar nicht, wohl aber beim 2.
Und schnell stellt sich heraus, dass es völlig egal ist, wo ich den ersten Klick hinsetze, er scheint lediglich die Form wieder 'klickbar' zu machen, und erst der 2. Klick wird dann abgefangen und ausgewertet. Ich habe testhalber mal wieder eine Titelleiste eingeblendet, diese verändert sich nicht - die Form scheint also nicht den Focus zu verlieren oder inaktiv zu werden.
Ich müsste also direkt nach dem Start des Threads, also vor der Schleife, irgendeinen Befehl geben, der die Form wieder klickbar macht, aber welchen? Ausprobiert hab ich ein Button.PerformClick, ich habe einen MouseClick in die Form simuliert, Me.Focus - nix hilft: Die Form will erst einmal physisch angeklickt werden... Falls ich den Thread nicht unterbreche, reicht nach dessen Ende übrigens wieder der einfache Klick direkt auf den Button...
Hat jemand eine Idee, mit welchem Befehl ich nach Starten des Neben-Threads ich die Form wieder unmittelbar 'empfangsbereit' machen kann?
Herzliche Grüße und wieder ganz herzlichen Dank im Voraus
Stefan |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|