vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: RSA Verständnisproblem 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 03.08.10 10:59

Also, erstens ist RSA keine symetrische Verschlüsselung, da mit einem key (Private oder Public) verschlüsselt wird und mit dem Gegenstück wieder entschlüsselt.

Zweitens verwendet man solche Verschlüsselung bei Datenübertragung normalerwiese nur um etwa einen dynamisch generierten (symetrischen) Session-Key zu übertragen, da das RSA Verfahren extrem langsam ist. Eigentliche Datenübertragung wird dann mit etwa AES oder TDES verschlüsselt.

Drittens verwendet man eher Verfahren wie Diffie-Hellman um Session-Keys auszutauschen.

In allen Fällen wird (klar!) nichts unverschlüsselt übertragen.

ZB. bei RSA, Client generiert Session Key (SK) und verschlüsselt mit Public Key des Servers. Public Key ist dem Client schon bekannt (deshalb heisst es ja Public Key).

Nur der Server kann die Nachricht entschlüsseln, was er auch tut, und beide Seiten benutzen weiterhin diesen Key um weitere Nachrichten zu verschlüsseln. Keine Public bzw Private Keys werden übertragen.

Bei Diffie-Hellman werden mathematische Berechnungen mit großen Zahlen durchgeführt, wobei die Partner sich einigen können, ohne das der SK sonst bekannt wird (bitte in etwa Wikipedia nachschlagen).

Solche Methoden sind im Detail schwierig zu verstehen und nur Fachleute sind wirklich in der Lage Schwächen zu erkennen oder auszunutzen. Wenn es nicht nur eine Lernübung ist sollte man sich auf professionelle Lösungen verlassen. Ausserdem gibt es andere Überlegungen, wei Authentifizierung (d.h., feststellen wer versucht Kontakt aufzunehmen, oder sicherstellen, dass man mit dem richtigen Server verbunden ist).

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RSA Verständnisproblem1.087Stefan6503.08.10 10:33
Re: RSA Verständnisproblem803ModeratorDaveS03.08.10 10:59
Re: RSA Verständnisproblem768Stefan6503.08.10 11:27
Re: RSA Verständnisproblem794ModeratorDaveS03.08.10 12:00
Re: RSA Verständnisproblem774Stefan6503.08.10 12:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel