vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Klassenstruktur 
Autor: Froggy
Datum: 26.09.10 11:54

Hallo zusammen,

ich bin nun grad dran einen Business-Layer mir auszudenken.
Bin Neuling in VB.NET und habe mal folgendes Konstrukt mir überlegt.
Wollte mal eure kompetente Meinung dazu erfahren, ob das totaler Quatsch ist
was ich da mache

Ziel ist es ein Frontend zu haben dass nie mit der DB direkt kommuniziert, sondern eben
nur über meinen Businessteil.

Public Class clsButtonBar
 
  Private blSchonGeladen As Boolean
  Private myList As New List(Of clsButtonBarItem)
 
  Public Function Items() As List(Of clsButtonBarItem)
 
    Dim szSQL As String
    Dim myData As DataTable
 
    If blSchonGeladen = False Then
      szSQL = "SELECT * FROM tblButtonBar ORDER BY btnGruppe"
      myData = myDBLayer.OpenDataTable(szSQL)
      If Not myData Is Nothing Then
 
        For n1 As Integer = 0 To myData.Rows.Count - 1
          myList.Add(New clsButtonBarItem With {.Gruppe = myData.Rows(n1).Item( _
            "btnGruppe").ToString, .Name = myData.Rows(n1).Item( _
            "btnName").ToString})
        Next
 
      End If
      blSchonGeladen = True
    End If
 
    Return myList
 
  End Function
 
  Public Sub Refresh()
    blSchonGeladen = False
  End Sub
 
  Public Class clsButtonBarItem
 
    Private _Gruppe As String
    Public Property Gruppe() As String
      Get
        Return _Gruppe
      End Get
      Set(ByVal value As String)
        _Gruppe = value
      End Set
    End Property
 
    Private _Name As String
    Public Property Name() As String
      Get
        Return _Name
      End Get
      Set(ByVal value As String)
        _Name = value
      End Set
    End Property
 
  End Class
 
End Class
Ich wusste z.B. nicht, wie ich das mache, dass wenn ich im Frontend folgenden Aufruf machen:
PWKV1CLS heißt mein Projekt in dem der Buisnessteil drinn ist ;)

Dim myItems As New PWKV1CLS.clsButtonBar
For n1 As Integer = 0 To myItems.Items.Count - 1
 
      If szGruppe <> myItems.Items(n1).Gruppe Then
        myGroup = OutBar.GroupItems.Add(myItems.Items(n1).Gruppe)
        szGruppe = myItems.Items(n1).Gruppe
      End If
      If Not myGroup Is Nothing Then
        myGroup.MenuItems.Add(myItems.Items(n1).Name)
      End If
 
    Next
und er auf die Methode "Items" von der oberen Klasse zugreift immer wieder
die Klasse befüllt. Somit habe ich dan "Schalter" blSchonGeladen implementiert
ist bestimmt totaler Quatsch, aber ich wusste nicht wie ich das sonst realisieren soll.

Wäre über jeden Tip und Hinweis ob das so OK ist dankbar.

LG Basti

Beitrag wurde zuletzt am 26.09.10 um 11:54:41 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassenstruktur1.598Froggy26.09.10 11:54
Re: Klassenstruktur965ModeratorDaveS26.09.10 15:21
Re: Klassenstruktur921Froggy26.09.10 16:14
Re: Klassenstruktur928ModeratorDaveS26.09.10 22:28
Re: Klassenstruktur933Froggy27.09.10 07:50
Re: Klassenstruktur988ModeratorDaveS27.09.10 08:31
Re: Klassenstruktur902Froggy27.09.10 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel