vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Klassenstruktur 
Autor: Froggy
Datum: 26.09.10 16:14

Hi,

nun hier mehr Hintergrund ;)

Ich will ne WindowsForms Anwendung mit MDI Technik machen.

Das MDIParent hat eine Buttonbar (von Dieter Otter).

Nun muss die Buttonbar gefüllt werden, diese sagen wir mal "Hauptnavigationspunkte" sollen aus der Access-DB generiert werden, also der genaue Aufbau die Gruppen und die Namen der einzelnen ButtonBar-Elemente.

Da ich ja nun eine strikte Trennung des Frontends zur DB haben möchte, habe ich ein Klassenprojekt eingefügt und die oben genannte Klasse erstellt (clsButtonBar).

Ich rufe dann beim z.B. Form_Load des MDI Formulars eine Routine auf die nun die ButtonBar füllen soll, also rufe ich die Klasse mit

Dim myItems As New PWKV1CLS.clsButtonBar
For n1 As Integer = 0 To myItems.Items.Count - 1
 
      If szGruppe <> myItems.Items(n1).Gruppe Then
        myGroup = OutBar.GroupItems.Add(myItems.Items(n1).Gruppe)
        szGruppe = myItems.Items(n1).Gruppe
      End If
      If Not myGroup Is Nothing Then
        myGroup.MenuItems.Add(myItems.Items(n1).Name)
      End If
 
    Next
auf. die Klasse verbindet sich zur Datenbank und füllt mir über die Properties die Liste.
Diese "List(of clsButtonBarItem)" wird mir dann zurückgegeben und diese verarbeite ich ja nun im Frontend.

So war mein Gedankenansatz.

Somit habe ich irgendwann die Chance das Frontend zu tauschen (sei es ASP.NET), da ich ja einfach Objekte von Businessteil zurückbekomme ich die dann benutze.

So hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt ;)

LG Basti
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassenstruktur1.609Froggy26.09.10 11:54
Re: Klassenstruktur970ModeratorDaveS26.09.10 15:21
Re: Klassenstruktur927Froggy26.09.10 16:14
Re: Klassenstruktur933ModeratorDaveS26.09.10 22:28
Re: Klassenstruktur939Froggy27.09.10 07:50
Re: Klassenstruktur993ModeratorDaveS27.09.10 08:31
Re: Klassenstruktur907Froggy27.09.10 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel