vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Chart Control mit Array 
Autor: Manfred X
Datum: 16.02.11 17:32

Hallo!

In den MS-Beispielen zum Chart-Control gibt es einen
RealTime-Chart. Das Chart-Control wird über einen Timer
laufend aktualisiert. Meinst Du so etwas ähnliches?
Imports System.Windows.Forms.DataVisualization.Charting
...
Private random As New Random()
Private pointIndex As Integer = 0
...
Private Sub timerRealTimeData_Tick(sender As Object, e As System.EventArgs)
   ' Define some variables
   Dim numberOfPointsInChart As Integer = 200
   Dim numberOfPointsAfterRemoval As Integer = 150
 
   ' Simulate adding new data points
   Dim numberOfPointsAddedMin As Integer = 5
   Dim numberOfPointsAddedMax As Integer = 10
   Dim pointNumber As Integer
   For pointNumber = 0 To _
      (random.Next(numberOfPointsAddedMin, numberOfPointsAddedMax)) - 1
      chart1.Series(0).Points.AddXY(pointIndex + 1, random.Next(1000, 5000))
   Next pointNumber
 
   ' Adjust Y & X axis scale
   chart1.ResetAutoValues()
 
   ' Keep a constant number of points by removing them from the left
   While chart1.Series(0).Points.Count > numberOfPointsInChart
      ' Remove data points on the left side
      While chart1.Series(0).Points.Count > numberOfPointsAfterRemoval
         chart1.Series(0).Points.RemoveAt(0)
      End While
 
      ' Adjust X axis scale
      chart1.ChartAreas("Default").AxisX.Minimum = _
       pointIndex - numberOfPointsAfterRemoval
      chart1.ChartAreas("Default").AxisX.Maximum = _
      chart1.ChartAreas("Default").AxisX.Minimum + numberOfPointsInChart
   End While
 
   ' Invalidate chart
   chart1.Invalidate()
End Sub 'timerRealTimeData_Tick
In dem Fall solltest Du etwas genauer beschreiben, wie Du die Daten erhälst
und wie Du sie im Array (bzw. evt. einer generischen Liste) ablegst.
Vielleicht kannst Du sie direkt in das Chart-Control eintragen.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 16.02.11 um 17:36:33 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Chart Control mit Array6.313Seo16.02.11 15:47
Re: Chart Control mit Array5.613ModeratorDaveS16.02.11 16:01
Re: Chart Control mit Array6.071Manfred X16.02.11 17:32
Re: Chart Control mit Array5.650Seo17.02.11 07:45
Real Time Chart - Teil17.175Manfred X17.02.11 08:15
Real Time Chart - Teil 25.976Manfred X17.02.11 08:17
Re: Real Time Chart - Teil 25.552Seo17.02.11 09:49
Kleine Demo zum Real Time Chart5.820Manfred X17.02.11 10:16
Re: Kleine Demo zum Real Time Chart5.837Seo17.02.11 10:26
Re: Kleine Demo zum Real Time Chart5.597Seo17.02.11 11:09
Re: Kleine Demo zum Real Time Chart5.732Manfred X17.02.11 13:06
Re: Kleine Demo zum Real Time Chart5.443Seo17.02.11 15:06
Re: Kleine Demo zum Real Time Chart5.161norman.koplansky24.11.11 18:52
Re: Kleine Demo zum Real Time Chart5.192Manfred X24.11.11 19:22
Re: Kleine Demo zum Real Time Chart5.220norman.koplansky25.11.11 07:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel