| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Graphisches Messprogramm, GDI+ | |  | Autor: RichardW | Datum: 06.05.11 16:51 |
| Hallo Manfred,
ist angekommen. War gestern schon etwas spät, heut dachte ich mir auch schon: "Alter, wer soll da was verstehen?" Und nicht nur Powell ist super, auch diese Seite hat mir schon enorm geholfen!
Die Bilder liegen als Bitmap (ca 4000x1000 Pixel, 24 BitsPerPixels) vor. Ein Beispiel (zugeschnitten) ist unter http://dl.dropbox.com/u/27541950/87-3_2.bmp zu finden. Eigentlich sinds ja nur Graustufen. Das Aufnehmen der Bilder könnte auch verändert werden.
Zitat: |  | Wir wissen nicht, ob "Zoomen" bedeutet, Bild wird vergrößert oder verkleinert. |  |
Jedes Pixel des Orginalbildes stellt Meßgenauigkeit dar. Das heisst für mich: Verkleinern nur zur Übersicht, Einzeichnen von Punkten in 1:1 oder vergrößerter Darstellung.Zitat: |  | Daraus würde sich ergeben, ob es erforderlich ist, zunächst Zwischenbilder
zu produzieren, die z.B. anhand von Kontrastwechseln, markante Positionen
erkennen, hervorheben und im gezoomten Zielbild die Erkennbarkeit dieser Details
sicher stellen |  |
Die fast horizontalen "Linien" im Bild automatisch zu erkennen ist angedacht, aber kein Muss. Wie geh ich das an, das zB. über zwei automatisch erstellte Punkte pro Linie, diese Linie definiert ist? (Stichwort: Lockbits Methode vs GetBytes oder?) Händisch wird ein Punkt erstellt, indem 10 mal die Position geclickt wird, und über diese 10 x/y Paare gemittelt ergibt sich ein Punkt.
Bei den Kurven von oben nach unten wirds denk ich schwierig: Für einen Menschen ist erkennbar welche Kurvenstück auch mit Unterbrechungen zusammengehören, aber als Code?
Ich hoffe es wird klarer. Hab mir VB in den letzten Wochen selbst beigebracht und weis immer noch nix.
MFG
Richard |  |
 Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.623 | RichardW | 05.05.11 22:21 |   Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.116 | Manfred X | 06.05.11 09:05 |    Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.135 | RichardW | 06.05.11 09:56 |     Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.211 | RichardW | 06.05.11 14:03 |     Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.157 | Manfred X | 06.05.11 14:54 |      Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.185 | RichardW | 06.05.11 16:51 |       Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.175 | Manfred X | 06.05.11 17:13 |        Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.091 | RichardW | 06.05.11 17:46 |         Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.193 | Manfred X | 06.05.11 18:11 |          Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.126 | RichardW | 06.05.11 18:50 |           Re: Graphisches Messprogramm, GDI+ | 1.084 | Christoph1972 | 07.05.11 07:47 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|