vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder Forms 
Autor: jasmina
Datum: 13.05.11 12:23

Hallo,
ich arbeite mich gerade in VB2008 ein. Habe noch nicht so viel Erfahrung.
Aber ich weiß aus anderen Projekten dass gerade die Grundstruktur sehr gut durchdacht werden sollte.
vor allem da noch ziemlich viel in das Projekt anhand von Formularen und Objekten einfließen werden.

Ich möchte ein Projekt erstellen und kann weiss nicht was besser in der letztendlichen Bearbeitung ist.
Es gibt eine Oberfläche, die aus mehreren Teilen besteht, die zwar alle zusammengehören, jedoch einzeln Bearbeitet werden können.
Soll ich diese Oberfläche, in einem in dem Projekt eingebetteten DLL mit USERControls erstellen,
oder mit eingebetteten Klassenobjekten und darin enthaltenen UserControls.
Die Usercontrols setzte ich dann auf das Formular des "Projektes".
Wenn das Formular des Projektes verkleinert wird, sollen alle darin enthaltenen Objekte auch verkleinert werden. Muss ich diesbezüglich etwas beachten oder kann ich dies bereits im Entwurfs-
stadium berücksichtigen und wie?

Grundsätzlich kommen später noch viele andere Teile hinzu, so dass ich im "Oberprojekt" in Forms nicht alle Controls erzeugen möchte, sondern in gekapselten DLL's bzw. Klassenusercontrols.

Die Daten kommen zum Grossteil aus einer Datenbank.

Gibt es grundsätzliche Unterschiede ob ich Klassenobjekte mit Usercontrols oder DLL mit Usercontrols erzeuge.

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder Form...1.268jasmina13.05.11 12:23
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...795Manfred X13.05.11 13:02
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...864jasmina13.05.11 13:49
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...892Manfred X13.05.11 13:59
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...752Kapitän Forelle19.05.11 22:00
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...712Micke20.05.11 10:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel