vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder Forms 
Autor: Manfred X
Datum: 13.05.11 13:02

Hallo!

Sowohl Formulare als auch UserControls sind Klassen.
Wenn Sie in verschiedenen Projekten verwendet werden sollen,
setze diese Klassen in ein Projekt des Typs KlassenBibliothek.

Das Verhalten der Controls beim Verkleinern von Formularen ist eine
Gestaltungfrage. Man kann die Controls "zusammenschieben", eventuell
weniger wichtige Controls ausblenden. Wenn man die Abmessung von
Controls verändert, ist eventuell der TextFont (Size, Family) anzupassen.
Am besten, Du legst zunächst geeignete Mindest-Größen fest und
überlegst, wie das Usercontrol bzw. Formular in diesem Fall aussehen soll.
VB bietet dafür auch Hilfsmittel. Z.B. Container, in denen Controls
auf verschiedene Weise andocken können.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 13.05.11 um 13:09:32 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder Form...1.281jasmina13.05.11 12:23
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...801Manfred X13.05.11 13:02
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...898jasmina13.05.11 13:49
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...899Manfred X13.05.11 13:59
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...758Kapitän Forelle19.05.11 22:00
Re: Grundstruktur eines Projektes durch DLL's, Klassen oder ...717Micke20.05.11 10:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel