vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: .Net-Dll in WPF-Projekt einbinden 
Autor: tellmi
Datum: 27.07.11 17:05

Hallo Ralf,

danke für die Antwort. Auf der Seite "Verweise" in Visual Studio ist der Verweis auf die Dll gesetzt, "Lokale Kopie" steht auf "True", ich habe auch sicherheitshalber alle anderen Abhängigkeiten mit in das Projektverzeichnis kopiert, unter "Importierte Namespaces" ist ein Haken vor meiner Dll.

Die Klassen in der Dll sind alle als Public deklariert. Die Dll kann ich ja auch völlig problemlos in anderen Windows.Forms-Projekten einbinden und auf die Klassen zugreifen. Das ist ja auch das, was mich so irritiert.

Könnte einer der beiden folgenden Punkte Ursache des Problems sein?

1. in der Dll ist auch eine Klasse enthalten, die eine Windows.Form öffnet
2. auf dieser Windows.Form befinden sich ComponentOne Komponenten

Gruß
Stephan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.Net-Dll in WPF-Projekt einbinden2.983tellmi26.07.11 21:44
Re: .Net-Dll in WPF-Projekt einbinden2.065ModeratorRalfE27.07.11 11:52
Re: .Net-Dll in WPF-Projekt einbinden2.080tellmi27.07.11 17:05
Re: .Net-Dll in WPF-Projekt einbinden1.989ModeratorRalfE27.07.11 19:03
Re: .Net-Dll in WPF-Projekt einbinden2.180tellmi27.07.11 19:13
Re: .Net-Dll in WPF-Projekt einbinden2.184ModeratorFZelle27.07.11 23:06
Re: .Net-Dll in WPF-Projekt einbinden1.879ModeratorRalfE28.07.11 09:36
Re: .Net-Dll in WPF-Projekt einbinden1.980tellmi28.07.11 19:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel