vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angezeigt 
Autor: Gerry79
Datum: 02.08.11 10:09

Hallo Manfred,

Nein... Das ist keine MDI-Anwendung und die Fenster müssen auch nicht miteinander Daten austauschen.
Eine jeweilige Form wird wie folgt aus der Hauptanwendung aufgerufen (etwas vereinfacht dargestellt):

Dim AlarmForm As New frm_Alarm
AlarmForm.lbl_AlarmMessage.Text = "TestAlarm"
AlarmForm.Show()
AlarmForm.Focus()
Wenn eine Form in den Vordergrund geholt wird, brauchen die anderen Fenster nicht umgruppiert werden.
Es geht mir hier wirklich nur um die Startposition eines solchen Fensters.
Sprich, wenn ich Form1 verschiebe und dann eine neue AlarmForm wie oben geöffnet wird, dann soll diese leicht nach unten rechts versetzt entsprechend der vorherigen Form angezeigt werden.
Beim Schliessen, verstecken und so weiter bleiben die anderen Fenster einfach da liegen, wo sie angezeigt wurden. Ist eigentlich eine ganz triviale Sache, ich weiss nur nicht wie ich es anfassen soll.

Vielleicht hilft dein letzter Absatz auch schon:

Manfred X schrieb:
Zitat:


Du kannst die "Startposition"-Eigenschaft auf
manuell einstellen und beim Anzeigen
einer neuen Instanz die Position des aktuell aktiven (??)
Fensters übergeben.
Daraus wird die gewünschte relative Startposition ermittelt
und der "Location"-
Eigenschaft zugewiesen.


Heisst ich muss mir die Position des vorherigen Fensters speichern und dann beim aufrufen der neuen Form die Koordinaten übergeben ? Wenn ich diese aber doch dann nach frm_Alarm.Location übergebe, wie wird dann die relative Startposition ermittelt ?


Vielen Dank für Deine Hilfe vorab.

Gruß
Gerry.

programmiert in VB.NET 2010

Beitrag wurde zuletzt am 02.08.11 um 10:11:32 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angezeigt1.264Gerry7901.08.11 23:31
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...804Manfred X02.08.11 09:35
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...809Gerry7902.08.11 10:09
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...763Manfred X02.08.11 10:29
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...842Gerry7902.08.11 10:31
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...795Manfred X02.08.11 10:39
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...753Gerry7902.08.11 11:45
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...773Manfred X02.08.11 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel