vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angezeigt 
Autor: Gerry79
Datum: 02.08.11 11:45

Hallo,

soweit hat das nun funktioniert.
Aber so ganz glücklich bin ich damit nicht. Zum einen kann es nun die Möglichkeit geben, das der Benutzer das Fenster soweit nach unten zieht, dann wenn ein neues Fenster geöffnet wird, er da nicht mehr dran kommt.
Zum zweiten müsste man nun einen Zähler setzen, der sagt, das ab dem z.B. 6tem Fenster wieder oben angefangen werden muss...

Leider muss ich die Alarmmeldungen in einem Fenster anzeigen. Das ist leider die Vorgabe...
Kann man denn nicht die Automatik die Windows hier ja schon mit sich bringt, wenn ich die "Startposition" auf WindowsDefaultLocation einstelle, irgendwie für sich arbeiten lassen ?

Hätte gar nicht gedacht, das das so kompliziert ist...

Gruß
Gerry

programmiert in VB.NET 2010

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angezeigt1.264Gerry7901.08.11 23:31
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...804Manfred X02.08.11 09:35
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...809Gerry7902.08.11 10:09
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...763Manfred X02.08.11 10:29
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...842Gerry7902.08.11 10:31
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...795Manfred X02.08.11 10:39
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...754Gerry7902.08.11 11:45
Re: Mehrere ähnliche Forms werden wie ein Kartenspiel angeze...773Manfred X02.08.11 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel