vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ereignisauslösung in Forms 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 10.11.11 12:44

Bitte benutze die Codetags, es ist dann einfacher zu lesen.

Du meinst, der Benutzer geht in eine TextBox und dadurch wird irgendwas eingeblendet.
Wenn er dann die TextBox verlässt wird das wieder ausgeblendet, oder soll es so sein wenn er eine andere TextBox auswählt, wird ggf das aktuelle ausgeblendet und etwas neues eingeblendet?

Du kannst dir übrigens die abfragen sparen, überprüfe einfach ob Controls.Count > 0 ist.
Auch ist ".Items(" unnötig, wir sind nicht mehr bei VB6.


Private Sub SetEnterHandlerForAll(ByVal ListofControls As _
  Control.ControlCollection)
    for each ctrl as Control in ListofControls
        if( TypeOf( ctrl ) is TextBox Then
            AddHandler ctrl.Enter, AddressOf AllEnter
        end if
        if ctrl.Controls.Count > 0 then
            SetEnterHandlerForAll(ctrl.Controls)
        end if
    next
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ereignisauslösung in Forms1.189Wolffsheim10.11.11 08:33
Re: Ereignisauslösung in Forms870Florian B.10.11.11 08:40
Re: Ereignisauslösung in Forms852Preisser10.11.11 09:08
Re: Ereignisauslösung in Forms829ModeratorFZelle10.11.11 10:10
Re: Ereignisauslösung in Forms992Wolffsheim10.11.11 10:42
Re: Ereignisauslösung in Forms816ModeratorFZelle10.11.11 12:44
Re: Ereignisauslösung in Forms839bauer10.11.11 13:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel