vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Stream splitten 
Autor: Manfred X
Datum: 12.11.11 11:45

Hallo!

Schwierig!
Du sagst nicht, ob alles was übertragen wird XML-codiert ist
oder ob Zeilen-Trennzeichen zwischen den Tag-Einträgen stehen usw.

Sei das der übertragene Stream-Inhalt:
Dim Text As String = " <event> " & vbCrLf & _
      "<name>Text1</name>" & vbCrLf & _
      "<address>TEXT2</address>" & vbCrLf & _
      "<message>TEXT3</message>" & vbCrLf & _
      "</event>"
 
'Dann so:
 
Dim lines() As String = Text.Split _
     (New String() {vbCrLf}, StringSplitOptions.RemoveEmptyEntries)
 
Dim itext As New Collections.Generic.List(Of String)
 
For i As Integer = 0 To lines.Count - 1
   Dim subtext As String = ExtractSubstring(lines(i), ">"c, "<"c, 0)
   If subtext <> String.Empty Then itext.Add(subtext)
Next i
Oder als XML parsen (siehe oben)

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 12.11.11 um 11:47:33 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stream splitten1.470Frank M.11.11.11 22:40
Re: Stream splitten1.173Manfred X12.11.11 06:57
Re: Stream splitten1.126ModeratorDaveS12.11.11 09:43
Re: Stream splitten1.139Manfred X12.11.11 09:48
Re: Stream splitten1.159Frank M.12.11.11 11:14
Re: Stream splitten1.109Manfred X12.11.11 11:45
Re: Stream splitten1.095ModeratorDaveS12.11.11 12:54
Re: Stream splitten1.437Frank M.12.11.11 13:48
Re: Stream splitten1.217ModeratorDaveS12.11.11 18:09
Re: Stream splitten1.058Frank M.13.11.11 14:46
Re: Stream splitten1.078ModeratorDaveS13.11.11 14:52
Re: Stream splitten1.099Frank M.13.11.11 15:31
Re: Stream splitten1.103ModeratorDaveS13.11.11 15:49
Re: Stream splitten1.132ModeratorDaveS12.11.11 13:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel