vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Doch noch nicht gelöst... 
Autor: 2Net
Datum: 30.12.11 09:28

Hallo Manfred,

ich habe jetzt ein komplett neues Projekt (im Folgenden Testprojekt genannt) mit 2 Windows-Forms erstellt (ohne irgendwelche Komponenten wie z.B. von QiosDevSuite). Form 1 lädt über einen Button die Form 2. Form2 gibt über einen Label die Anzahl der eigenen Resize-Ereignisse aus.

Code sieht so aus (Form1):
Public Class Form1
    Dim MeineForm2 As New Form2
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        MeineForm2.ShowDialog()
    End Sub
End Class
bzw. für Form2:
Public Class Form2
    Dim z As Integer
 
    Private Sub Form2_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) _
      Handles Me.Load
        Label1.Text = z.ToString
    End Sub
    Private Sub Form2_Resize(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.Resize
        Label1.Text = z.ToString
        Label1.Refresh()
        z = z + 1
    End Sub
End Class
Zunächst starteten beide Forms (außerhalb der IDE) maximiert (bei Ausführung der exe). Dann habe ich die Forms per Mouse verkleinert und die exe geschlossen und neu gestartet. Daraufhin besaßen die beiden Forms die zuvor per Mouse neu eingestellte Fenstergröße obwohl ich keine Settings dafür explizit gespeichert habe.

Nun gut, weiter experementiert...Daraufhin habe ich die exe von gestern (das eigentliche Projekt mit den ca. 20 Forms) auch außerhalb der IDE geladen. Alles beim alten. Die Forms erschienen maximiert (die Startform ist sowie maximiert - bei dieser wäre das okay, die anderen jedoch sollten nicht maximiert sein). So und nun kommts - ich habe dann die exe des Testprojektes von heute gestartet und siehe da: die beiden Forms waren auch wieder maximiert! Oh nööö! Das kann doch nicht sein. Wohl gemerkt: in der IDE ist alle okay! Ich habe dann die Formgrößen zusätzlich im Loadereignis festgelegt - seitdem klappt es beim Testprojekt (die Forms sind nicht maximiert). Aber bei dem ursprünglichen klappt es nicht.

Gemäß Label der Forms (im Testprojekt sowie im eigentlichen Projekt) werden die Forms außerhalb der IDE einmal mehr resized bevor ich sie sehe (in IDE ist die Anzahl 0; außerhalb der IDE ist die Anzahl 1). Leider weiß ich nicht wie ich den Sender des Resize-Ereignisses per Label angeben könnte.

Was geht hier vor?

----
Meine Komponenten sind:
Visual Studio 2008 (Standard) SP 1
Windows 7 SP 1

Beitrag wurde zuletzt am 30.12.11 um 09:45:07 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenstergröße2.4282Net19.04.11 08:30
Re: Fenstergröße1.6022Net19.04.11 21:38
Re: Fenstergröße1.625Manfred X19.04.11 21:58
Re: Fenstergröße1.5672Net21.04.11 08:09
Re: Fenstergröße1.5992Net22.04.11 16:30
Doch noch nicht gelöst...1.4812Net29.12.11 14:02
Re: Doch noch nicht gelöst...1.449Manfred X29.12.11 14:48
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4882Net29.12.11 15:24
Re: Doch noch nicht gelöst...1.468Manfred X29.12.11 15:34
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4532Net29.12.11 16:23
Re: Doch noch nicht gelöst...1.653Manfred X29.12.11 17:05
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4332Net29.12.11 17:16
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4752Net30.12.11 09:28
Re: Doch noch nicht gelöst...1.559Manfred X30.12.11 11:24
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4642Net30.12.11 17:07
Re: Doch noch nicht gelöst...Ergänzung1.5982Net30.12.11 17:43
Vermutlich jetzt gelöst1.4932Net01.01.12 19:11
Hydravision Desktpmanager war´s1.4612Net02.01.12 14:15
Re: Fenstergröße1.500Franki30.12.11 00:40
Re: Fenstergröße1.4732Net30.12.11 08:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel