vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Doch noch nicht gelöst... 
Autor: Manfred X
Datum: 30.12.11 11:24

Hallo!

Du kannst durch die FormBorderStyle-Eigenschaft dem Formular einen festen
Rahmen zuweisen.

Feststellen, ob die Formulargröße per Aufruf aus einer anderen Form geändert
wird, kannst Du unter Verwendung einer Multiline-Textbox mit folgendem Code:
Private Sub Form1_Resize(ByVal sender As Object, _
     ByVal e As System.EventArgs) Handles Me.Resize
 
     Static z As Integer
 
     z += 1
 
     If TypeOf sender Is Control Then
        TextBox1.AppendText(CStr(z) & " " & CType(sender, Control).Name & _
          vbNewLine)
     Else
        TextBox1.AppendText(CStr(z) & " " & sender.GetType.Name & vbNewLine)
     End If
End Sub
Probier mal dieses Beispiel (2 Formulare - Code einfach nur reinkopieren):
Public Class SubForm
    Private Sub SubForm_Load(ByVal sender As System.Object, _
        ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Me.Text = "Subform"
        Me.Size = New Size(300, 100)
    End Sub
End Class
 
Public Class StartForm
    Dim mySubform As New SubForm
    Dim WithEvents btn As New Button With {.Text = "Subform", .Parent = Me}
 
    Private Sub StartForm_Load(ByVal sender As System.Object, _
        ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Me.Size = New Size(200, 250)
    End Sub
 
    Private Sub btn_Click(ByVal sender As Object, _
        ByVal e As System.EventArgs) Handles btn.Click
        mySubform.ShowDialog()
    End Sub
End Class
MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 30.12.11 um 11:25:21 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenstergröße2.4192Net19.04.11 08:30
Re: Fenstergröße1.5952Net19.04.11 21:38
Re: Fenstergröße1.618Manfred X19.04.11 21:58
Re: Fenstergröße1.5612Net21.04.11 08:09
Re: Fenstergröße1.5892Net22.04.11 16:30
Doch noch nicht gelöst...1.4742Net29.12.11 14:02
Re: Doch noch nicht gelöst...1.442Manfred X29.12.11 14:48
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4812Net29.12.11 15:24
Re: Doch noch nicht gelöst...1.459Manfred X29.12.11 15:34
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4472Net29.12.11 16:23
Re: Doch noch nicht gelöst...1.621Manfred X29.12.11 17:05
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4272Net29.12.11 17:16
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4682Net30.12.11 09:28
Re: Doch noch nicht gelöst...1.549Manfred X30.12.11 11:24
Re: Doch noch nicht gelöst...1.4572Net30.12.11 17:07
Re: Doch noch nicht gelöst...Ergänzung1.5722Net30.12.11 17:43
Vermutlich jetzt gelöst1.4862Net01.01.12 19:11
Hydravision Desktpmanager war´s1.4542Net02.01.12 14:15
Re: Fenstergröße1.493Franki30.12.11 00:40
Re: Fenstergröße1.4672Net30.12.11 08:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel