vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Allgemeine Ausnahmetypen nicht auffangen? - Ergänzung zu 2. 
Autor: keco
Datum: 20.01.12 20:32

Ergänzung zu 2. da Nachricht zu lang:
    Public Sub WriteFreeSpaceToStream(stream As System.IO.StreamWriter, _
      driveName As String)
        Try
            stream.Write(GetFreeSpaceFromDrive(driveName))
 
        Catch ex As System.ArgumentNullException
            ' Mögliche Exception in GetFreeSpaceFromDrive im Konstruktor von 
            ' System.IO.DriveInfo.
 
        Catch ex As System.ArgumentException
            ' Mögliche Exception in GetFreeSpaceFromDrive im Konstruktor von 
            ' System.IO.DriveInfo.
 
        Catch ex As System.ObjectDisposedException
            ' Mögliche Exception in der Write-Methode von 
            ' System.IO.StreamWriter.
 
        Catch ex As System.IO.IOException
            ' Mögliche Exception in der Write-Methode von 
            ' System.IO.StreamWriter.
 
        End Try
    End Sub
 
    Public Function GetFreeSpaceFromDrive(driveName As String) As Long
        Try
            Dim drive As New System.IO.DriveInfo(driveName)
            Return drive.AvailableFreeSpace
 
        Catch ex As System.UnauthorizedAccessException
            ' Mögliche Exception beim Abrufen der Eigenschaft 
            ' AvailableFreeSpace.
 
        Catch ex As System.IO.IOException
            ' Mögliche Exception beim Abrufen der Eigenschaft 
            ' AvailableFreeSpace.
 
        Catch ex As Exception
            Throw
        End Try
 
        Return 0
    End Function
Das Beispiel ist vielleicht nicht das beste, kann aber das Prinzip verdeutlichen. Deine Anwendung ist so konzipiert, dass die Methode GetFreeSpaceFromDrive von überall so aufgerufen wird, dass der Parameter driveName in jedem Fall einen gültigen Laufwerksbezeichner angibt. So musst du dich nur auf die beiden Ausnahmen konzentrieren, die sonst noch auftreten könnten. Die Methode kann aber auch von außerhalb aufgerufen werden. Da ist es nicht sichergestellt. Du kannst also dort alle weiteren Ausnahmen weiterleiten. Derjenige, der dann die Methode aufruft kann auf die Ausnahme in seiner Try-Catch-Anweisung darauf reagieren und gegebenfalls die Parameter anpassen. Die Ausnahme wird dorthin geleitet, wo sie am sinnvollsten behandelt werden kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeine Ausnahmetypen nicht auffangen?1.8242Net19.01.12 23:17
Re: Allgemeine Ausnahmetypen nicht auffangen?1.479keco20.01.12 16:26
Re: Allgemeine Ausnahmetypen nicht auffangen?1.3542Net20.01.12 19:43
Re: Allgemeine Ausnahmetypen nicht auffangen?1.354keco20.01.12 20:08
Re: Allgemeine Ausnahmetypen nicht auffangen? - Ergänzung zu...1.335keco20.01.12 20:32
Vielen Dank!1.2962Net21.01.12 11:54
Re: Vielen Dank!1.352keco21.01.12 12:08
Re: Vielen Dank!1.2962Net21.01.12 13:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel