vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zahlenraten 
Autor: Lis
Datum: 21.01.12 21:40

Dank der Kommentare und vorgeschlagenen Codes, hab ich nun meine Lösung soweit bearbeiten können, dass das Grundgerüst steht. Danke noch mal!
Es sind zwar noch nicht alle Eventualitäten, wie z.B. keine Zahleingabe, abgedeckt, aber ich wollte auch erst mal die Basisschritte 100prozentig verstehen...

Im Folgenden mein Code, zu dem ich dann aber doch noch eine Frage bzgl einer möglichen Vereinfachung habe:


Public Class Form1
 
    Dim Zufallszahl As Integer
    Dim Versuchsanzahl As Integer = 1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        Randomize()
        Zufallszahl = CInt(Rnd() * 1000)
        MsgBox(Zufallszahl) 'nur für die Testphase
 
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
        Select Case Zufallszahl
 
            Case Is < TextBox1.Text 
                MsgBox("Diese Zahl ist zu groß. Bisherige Anzahl der Versuche:" & _
                  "" & Versuchsanzahl)
                Versuchsanzahl = Versuchsanzahl + 1
            Case Is > TextBox1.Text 
                MsgBox("Diese Zahl ist zu klein. Bisherige Anzahl der Versuche:" & _
                  "" & Versuchsanzahl)
                Versuchsanzahl = Versuchsanzahl + 1 'MERKEN! Hier hochsetzen, 
                ' bevor der Case abgeschlossen ist... 
            Case Else
                MsgBox("Richtiiig! :)")
                TextBox1.Clear()
 
                Randomize()
                Zufallszahl = CInt(Rnd() * 1000)
                MsgBox(Zufallszahl)
                MsgBox("Sie können nun ein neues Spiel beginnen")
                TextBox1.Focus()
 
        End Select
 
    End Sub
 
End Class
Wie man sieht habe ich den Befehl, eine Zufallszahl aussuchen 2 Mal eingearbeitet. 1 Mal direkt am Anfang, nach Form1_Load, und dann nachdem ein Spiel beendet ist. Irgendwie kam ich auf keine andere Weise wieder an eine neue Zufallszahl..
--> Gibt es eine Möglichkeit nach einem beendeten Spiel wieder an den Anfang zu Form1_Load zu "springen"?? Oder wie kann ich diese Doppelung vermeiden?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlenraten4.082Lis21.01.12 13:44
Re: Zahlenraten2.709keco21.01.12 15:06
Re: Zahlenraten2.7802Net21.01.12 15:15
Re: Zahlenraten2.775sv0001021.01.12 15:38
Game Over!!!2.811Manfred X21.01.12 15:43
Re: Game Over!!!2.813keco21.01.12 16:17
Re: Game Over!!!2.794Manfred X21.01.12 16:24
Re: Game Over!!!2.956keco21.01.12 16:32
Re: Game Over!!!2.780Manfred X21.01.12 16:40
Re: Zahlenraten2.773Lis21.01.12 17:20
Re: Zahlenraten2.699keco21.01.12 17:27
Re: Zahlenraten2.715Manfred X21.01.12 17:30
Re: Zahlenraten3.408sv0001021.01.12 17:34
Re: Zahlenraten2.831Manfred X21.01.12 17:38
Re: Zahlenraten2.721Lis21.01.12 21:40
Re: Zahlenraten3.011keco21.01.12 21:46
Re: Zahlenraten2.668Manfred X21.01.12 21:48
Re: Zahlenraten2.768Lis22.01.12 15:13
Re: Zahlenraten2.823sv0001022.01.12 17:52
Re: Zahlenraten3.071Manfred X22.01.12 20:58
Re: Zahlenraten2.786Maas22.01.12 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel