vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zahlenraten 
Autor: keco
Datum: 21.01.12 21:46

Du kannst dir eine Methode erstellen, die ein neues Spiel initialisiert. In der also alle Variablen auf den Ausgangszustand zurückgesetzt werden und eine neue Zufallszahl erzeugt wird. Diese rufst du dann in Form_Load auf und im Case Else.

Um aber auf meine Frage eingangs zurückzukommen, in welche Sprache zu programmieren möchtest: Verwende doch die .Net-Klassen wie System.Random zum Erzeugen einer Zufallszahl und MessageBox.Show zum Anzeigen dieser Nachrichten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlenraten4.082Lis21.01.12 13:44
Re: Zahlenraten2.710keco21.01.12 15:06
Re: Zahlenraten2.7812Net21.01.12 15:15
Re: Zahlenraten2.775sv0001021.01.12 15:38
Game Over!!!2.811Manfred X21.01.12 15:43
Re: Game Over!!!2.813keco21.01.12 16:17
Re: Game Over!!!2.794Manfred X21.01.12 16:24
Re: Game Over!!!2.957keco21.01.12 16:32
Re: Game Over!!!2.780Manfred X21.01.12 16:40
Re: Zahlenraten2.774Lis21.01.12 17:20
Re: Zahlenraten2.700keco21.01.12 17:27
Re: Zahlenraten2.715Manfred X21.01.12 17:30
Re: Zahlenraten3.408sv0001021.01.12 17:34
Re: Zahlenraten2.831Manfred X21.01.12 17:38
Re: Zahlenraten2.721Lis21.01.12 21:40
Re: Zahlenraten3.012keco21.01.12 21:46
Re: Zahlenraten2.669Manfred X21.01.12 21:48
Re: Zahlenraten2.769Lis22.01.12 15:13
Re: Zahlenraten2.824sv0001022.01.12 17:52
Re: Zahlenraten3.072Manfred X22.01.12 20:58
Re: Zahlenraten2.787Maas22.01.12 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel