vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 19.05.12 13:09

Das Problem ist, das man es so pauschal nicht beantworten kann, da es auf deinen Anwendungsfall ankommt.

Werden deine Daten z.b. "nur" in der Oberfläche verändert, ist ein ViewModel ( früher auch mal als Businessmodel bezeichnet ) die bessere Wahl, da Du nur dann wenn du ein Objekt "benutzt" den Wrapper drum machst, und die Wrapper für jeden Anwendungsfall verschieden sein können.

Veränderst Du Massendaten in deiner SW, ist es u.u. besser Memento und INotifyPropertyChanged zu kombinieren. Also wenn du im PropertyChanged feststellst, das der Wert tatsächlich geändert wurde, kannst Du entweder nur ein DirtyFlag setzen, oder z.b. in einem Dictionary die Ursprungsdaten sichern.

Und bei Memento kommt es auch auf deinen Anwendungsfall an, ob du flache oder tiefe Kopien machen musst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen1.384keco18.05.12 20:27
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen775ModeratorFZelle18.05.12 21:22
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen711keco18.05.12 22:25
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen752ModeratorFZelle19.05.12 13:09
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen712keco19.05.12 17:42
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen768ModeratorFZelle19.05.12 20:58
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen703keco20.05.12 20:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel