vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen 
Autor: keco
Datum: 19.05.12 17:42

Hmm, das erschwert dann die Auswahl doch etwas.

In meinem Fall ist es so, dass ich aus der Hauptform eine neue Form aufrufe, in der ich z.B. eine neue Messung erstellen kann. Nach Klick auf den Speichern-Button, wird in der Hauptform auf das neu erstellte Objekt zugegriffen und direkt der Auflistung hinzugefügt. Beim Editieren ist es so, dass ich die Form aufrufe, dabei aber eine Kopie des Messobjektes übergebe. Nach dem Bestätigen der Änderungen wird in der Hauptform wieder auf das geänderte Objekt zugegriffen und alle Eigenschaften des vorhandenen Objektes mit dem geänderten angepasst.

Wenn ich DataBinding nutze, dann werden die Daten ja auch direkt geändert, wenn ich in der Oberfläche etwas ändere. Dabei würde also ViewModel ausscheiden, wenn ich das richtig verstanden habe.

In meinem Fall wäre eine tiefe Kopie notwendig, wenn ich die Liste mit den Messgruppen speichere (in denen wiederrum die einzelnen Messungen enthalten sind). Dann müsste ich durch jede Gruppe und jeder darin enthaltenen Messung iterieren und vergleichen, um Änderungen festzustellen.

Die Kombination aus Memento und INotifyPropertyChanged ist dann wohl doch eher geeignet. So sind dann noch nicht einmal tiefe Kopien notwendig, wenn ich die einzelnen Elemente dem Dictionary hinzufüge. Beim Wiederherstellen der Daten könnte ich das genauso machen, wie ich das bisher in der Hauptform mache, indem ich alle Eigenschaften (mit Ausnahme der Auflistungen) wieder entsprechend zurücksetze.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen1.392keco18.05.12 20:27
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen780ModeratorFZelle18.05.12 21:22
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen719keco18.05.12 22:25
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen756ModeratorFZelle19.05.12 13:09
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen722keco19.05.12 17:42
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen771ModeratorFZelle19.05.12 20:58
Re: Änderung von Daten innerhalb komplexer Klassen erkennen708keco20.05.12 20:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel