vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Interfacenutzung 
Autor: Caddy
Datum: 10.08.12 22:08

Sorry,

Nein ich wollte selber Funktionen schreiben und dann über die Controls aufrufen, wie oben beschrieben.

@Dave: Wenn sich Die Subs auf alle Controls und deren gemeinsame Nutzung betiehen kann ich dann doch auch direkt von Control ableiten oder?
Wenn es dann um spezifische Sachen geht, muss ich dann jedes Control neu ableiten oder kann man die auch irgendwie gruppieren?

Zum Beispiel stelle ich fest, das eine Menge Controls über Imagelisten verfügen, aber leider nicht alle. Somit kann ich die Funktion ja nicht bei Controls ableiten. Muss ich dann jedes Control, das Imagelisten hat, ableiten und oder kann man dann auch von Imagelist ableiten und das wirkt sich dann auf Controls aus? Ist das Vorhaben zu groß?
Sollte man dann besser die eigenen Subs in ein Modul setzen und dann individuell aufrufen?

Gruss Caddy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interfacenutzung1.654Caddy09.08.12 16:32
Re: Interfacenutzung1.059ModeratorDaveS09.08.12 16:49
Re: Interfacenutzung1.009Caddy09.08.12 20:01
Re: Interfacenutzung1.027Micke10.08.12 11:33
Re: Interfacenutzung1.025Caddy10.08.12 22:08
Re: Interfacenutzung973sv0001011.08.12 06:30
Re: Interfacenutzung945Caddy11.08.12 16:50
Re: Interfacenutzung965ModeratorDaveS11.08.12 08:41
Re: Interfacenutzung960Caddy11.08.12 17:20
Re: Interfacenutzung968Caddy11.08.12 17:57
Re: Interfacenutzung962keco11.08.12 18:23
Re: Interfacenutzung942Caddy11.08.12 19:59
Re: Interfacenutzung948Caddy13.08.12 05:35
Re: Interfacenutzung1.018sv0001009.08.12 20:29
Re: Interfacenutzung926Caddy16.08.12 00:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel