vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Interfacenutzung 
Autor: sv00010
Datum: 11.08.12 06:30

Zitat:


@Dave: Wenn sich Die Subs auf alle Controls und deren gemeinsame Nutzung betiehen kann ich dann doch auch direkt von Control ableiten oder?



Direkt von Control ableiten funktioniert daher nicht, weil dann das ganze Verhalten und alle Eigenschaften welche von .Net standardmäßig drin sind zerstört werden würde.
Das würde bedeuten dass du alle Controls irgendwie selber programmieren müsstest, was vollkomen unnütz ist, weil es auch anders geht.

Zitat:


Wenn es dann um spezifische Sachen geht, muss ich dann jedes Control neu ableiten oder kann man die auch irgendwie gruppieren?


Die Klassen kannst du auch mehrmals ableiten.

zum Beispiel:
Public Class TextBoxes_Extentend
    Inherits System.Windows.Forms.Form.TestBox
 
    'Hier alle Subs rein, welche bei allen TextBoxen gleich sind
    Function IsContentOk() As Boolean
     If Me.Text <> "" then
      return True
     Else
      return False
     End If
    End Sub
 
End Class
 
Public Class TextBox_Extentend_Float
    Inherits TextBoxes_Extentend
 
    'Hier alle Subs rein, welche nur bei TextBoxen, welche Fließkommazahlen 
    ' enthalten sollen, Sinn ergeben.
    Function IsContentOk() As Boolean
      If IsNumeric(Me.Text) = True _
      AND MyBase.IsContentOk = True Then
       return True
      Else
       return False
      End If
    End Function
 
    'Macht bei allen TextBoxen kein Sinn, sondern nur bei Fließkommazahlen
    Property Anzahl_Stellen_nach_Kommastellen As Integer
     'Hier muss noch Code rein
    End Property
 
 
End Class
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Interfacenutzung1.665Caddy09.08.12 16:32
Re: Interfacenutzung1.062ModeratorDaveS09.08.12 16:49
Re: Interfacenutzung1.015Caddy09.08.12 20:01
Re: Interfacenutzung1.034Micke10.08.12 11:33
Re: Interfacenutzung1.029Caddy10.08.12 22:08
Re: Interfacenutzung980sv0001011.08.12 06:30
Re: Interfacenutzung950Caddy11.08.12 16:50
Re: Interfacenutzung969ModeratorDaveS11.08.12 08:41
Re: Interfacenutzung969Caddy11.08.12 17:20
Re: Interfacenutzung974Caddy11.08.12 17:57
Re: Interfacenutzung966keco11.08.12 18:23
Re: Interfacenutzung946Caddy11.08.12 19:59
Re: Interfacenutzung952Caddy13.08.12 05:35
Re: Interfacenutzung1.022sv0001009.08.12 20:29
Re: Interfacenutzung930Caddy16.08.12 00:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel