vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben 
Autor: Flupflup
Datum: 24.11.12 18:21

Hallo keco,

hier sind antworten auf deine fragen...


Nach welchen Kriterien soll das Wort gesucht werden?
mein Überschrift sagt schon alles. Wort befindet sich zwichen zwei Wörter die sich nicht ändern.
Das Wort ist immer unterschiedlich.

Ist die Position des Wortes bekannt
nein.


Ist das Wort selbst bekannt
nein.

Heißt rauskopieren, dass das Wort aus dem Text gelöscht und in die TextBox übertragen werden soll?
ich habe geschrieben rauskopieren, und nicht Ausschneiden

Also Wort bleibt, wird nur kopiert.

gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.879Flupflup24.11.12 16:00
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.281keco24.11.12 17:27
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.276Flupflup24.11.12 18:21
eine Zeichenfolge zwischen zwei String-Abschnitten suchen un...1.357Manfred X24.11.12 18:47
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.256Flupflup24.11.12 19:06
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.252Manfred X24.11.12 19:09
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.241Flupflup25.11.12 11:42
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.268keco25.11.12 11:46
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.229ModeratorDaveS25.11.12 11:51
Es war einmal ein kleiner Text .....1.236Manfred X25.11.12 12:45
Re: Es war einmal ein kleiner Text .....1.243Flupflup25.11.12 13:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel