vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Es war einmal ein kleiner Text ..... 
Autor: Manfred X
Datum: 25.11.12 12:45

Hallo!

Erstelle ein neues Projekt (Windows Forms) und füge folgenden Democode
in das Startformular ein.
Public Class frmTextBetweenDemo 
 
    'ab hier einfügen
 
    Dim tbobefore As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Width = 60}
    Dim tbobehind As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Left = 70, .Width = 60}
    Dim tbobetween As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Left = 140, .Width = 60, _
         .ReadOnly = True, .BackColor = Color.LightGray}
 
    Dim WithEvents btnsearch As New Button With _
        {.Parent = Me, .Left = 210, .Text = "Suche"}
 
    Dim rtbTextall As New RichTextBox With {.Parent = Me, .Top = 60, _
                                            .Width = 300, .Height = 300}
 
    Private Sub frmTextBetweenDemo_Load(sender As System.Object, _
                                e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Me.Width = 320 : Me.Height = 400
 
        rtbTextall.Text = "Es war einmal ein kleiner Text. " & _
            "Er verfügte nur über wenige Worte. " & _
            "Irgendwann geriet er in ein RTB-Control. " & _
            "Dort wurde er von einer Funktion streng durchsucht. " & _
            "Da wurde der kleine Text ganz arg traurig."     
    End Sub
 
    Private Sub btnsearch_Click(sender As Object, e As System.EventArgs) _
      Handles btnsearch.Click
 
        tbobetween.Text = _
          GetTextBetween(rtbTextall.Text, tbobefore.Text, tbobehind.Text)
 
    End Sub
 
    Public Function GetTextBetween(ByVal textall As String, _
                                   ByVal textBefore As String, _
                                   ByVal textBehind As String, _
                          Optional ByVal startindex As Integer = 0) As String
 
        If String.IsNullOrEmpty(Text) Then Return Nothing
        If String.IsNullOrEmpty(textBefore) Then Return Nothing
        If String.IsNullOrEmpty(textBehind) Then Return Nothing
        If startindex < 0 Then startindex = 0
        If startindex > textall.Length - textBefore.Length Then Return Nothing
 
        Dim pos1 As Integer = textall.IndexOf(textBefore, startindex)
        If pos1 < 0 Then Return Nothing
        pos1 += textBefore.Length
 
        Dim pos2 As Integer = textall.IndexOf(textBehind, pos1)
        If pos2 < 0 Then Return Nothing
 
        Dim length As Integer = pos2 - pos1
        If length = 0 Then Return String.Empty
 
        Return textall.Substring(pos1, length)
    End Function
 
    'bis hier einfügen
End Class


Beitrag wurde zuletzt am 25.11.12 um 12:45:40 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.880Flupflup24.11.12 16:00
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.281keco24.11.12 17:27
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.276Flupflup24.11.12 18:21
eine Zeichenfolge zwischen zwei String-Abschnitten suchen un...1.357Manfred X24.11.12 18:47
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.256Flupflup24.11.12 19:06
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.252Manfred X24.11.12 19:09
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.241Flupflup25.11.12 11:42
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.268keco25.11.12 11:46
Re: Wort zwichen Text vergleichen und in textbox übergeben1.229ModeratorDaveS25.11.12 11:51
Es war einmal ein kleiner Text .....1.237Manfred X25.11.12 12:45
Re: Es war einmal ein kleiner Text .....1.244Flupflup25.11.12 13:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel