vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Wann DataTable, List oder Array ? 
Autor: Bazi
Datum: 31.01.13 21:18

Hallo,

wann ist es am sinnvollsten ein 2DArray zu verwenden, und wann sollte man besser eine List oder ein Datatable verwenden?
So weit ich es verstanden habe ist es mit allen möglich Daten zwischenzuspeichern.

In meinem jetzigen Fall möchte ich Strings aus Textboxen notieren, die später als CSV-Datei ausgegeben werden sollen.
Während der weiteren Laufzeit kann es vorkommen dass bereits vorhandene "Datensätze" wieder geändert werden.
Das Datenvolumen ist gering, bis 200 Zeilen und 20 Spalten.

Gruß Christian

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wann DataTable, List oder Array ?1.641Bazi31.01.13 21:18
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.194Manfred X31.01.13 21:29
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.066Bazi31.01.13 21:41
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.092Manfred X31.01.13 21:50
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.107Bazi31.01.13 22:17
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.138Manfred X31.01.13 23:02
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.031Bazi31.01.13 23:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel