vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wann DataTable, List oder Array ? 
Autor: Manfred X
Datum: 31.01.13 21:50

Wenn Du eine mehrspaltige CSV-Datei füllen willst, wäre die
Nutzung der Datatable (oder die oben verlinkte Erweiterung)
sinnvoll.

Der Zugriff auf Listen erfolgt über den Listenindex (null-basiert).
Listen beim Löschen immer von hinten nach vorne bearbeiten.
(Die Indices der restlichen, noch zu bearbeitenden Listenelemente
bleiben dann unverändert).

        Dim lst As New List(Of String)
        lst.Add("aaaa")
        lst.Add("bbbb")
        lst.Add("bbbb")
        lst.Add("cccc")
        lst.Add("bbbb")
 
        For i As Integer = lst.Count - 1 To 0 Step -1
            If lst(i) = "bbbb" Then lst.RemoveAt(i)
        Next
Oder so (LINQ - neue, gesäuberte Liste abfragen):
Dim lst2 As List(Of String) = _
   (From el As String In lst Where Not el = "bbbb").ToList


Beitrag wurde zuletzt am 31.01.13 um 22:08:55 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wann DataTable, List oder Array ?1.641Bazi31.01.13 21:18
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.194Manfred X31.01.13 21:29
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.067Bazi31.01.13 21:41
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.093Manfred X31.01.13 21:50
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.107Bazi31.01.13 22:17
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.138Manfred X31.01.13 23:02
Re: Wann DataTable, List oder Array ?1.033Bazi31.01.13 23:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel