vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB2005e: sub main 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 20.12.05 18:08

Also, ich wüßte kaum was in Vb.Net umständlicher wäre als in Vb6. Alles ist viel schöner gemacht, einheitlich und logisch aufgebaut, Vb6 ist nur ein Mischmasch im Vergleich. Control Arrays sind völlig überflüssig weil es viel bessere Möglichkeiten gibt Events an Controls zu hängen. Controls dynamisch anzulegen in Vb6 ist umständlich, in Vb.Net ist das genau wie alle Controls angelegt werden, nur als Beispiel.

Application.Run() startet deine Windows Anwendung, das ist alles. Wenn du keine Sub Main() schreibst generiert der Vb.net Compiler etwa

Application.Run(New Form1)

oder so. Wenn du selber Sub Main() schreibst brauchst du diese Zeile um die Anwendung zu starten. Jede Windows Anwendung hat eine Message Loop, die Windows Nachrichten einliest und verteilt, das ist seit Windows 1 so gewesen. Und das reicht um dass deine Anwendung läuft.

Immerhin wirst du nicht weit kommen wenn du nur an Vb6 denkst und über alles meckerst. Vb.Net ist schon ganz anders.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2005e: sub main1.143mkolb12.12.05 10:44
Re: VB2005e: sub main718ModeratorDaveS12.12.05 10:53
Re: VB2005e: sub main683mkolb18.12.05 21:23
Re: VB2005e: sub main663ModeratorDaveS19.12.05 08:39
Re: VB2005e: sub main717mkolb19.12.05 11:08
Re: VB2005e: sub main685fwh20.12.05 16:14
Re: VB2005e: sub main758mkolb20.12.05 17:26
Re: VB2005e: sub main754Urot20.12.05 17:46
Re: VB2005e: sub main721mkolb20.12.05 17:52
Re: VB2005e: sub main750ModeratorDaveS20.12.05 18:08
Re: VB2005e: sub main686Qat22.12.05 13:54
Re: VB2005e: sub main755ModeratorDaveS22.12.05 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel