vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text 
Autor: Jennsy
Datum: 27.05.13 08:32

Hallo,

1.) ich glaube mit dem Databinding komm' ich nicht ganz klar (vor allem hab ich da nur Beispiele gefunden, mit einer Textbox für alle Listbox Items, es ist aber wichtig, dass ich jedem Listbox Item eine Textbox zuweise).
Habe mir jetzt als Alternative dafür (sind aber andere Textboxen, die ich alle in bestimmten Fällen unsichtbar setzen wollte) so etwas zusammengebastelt:
    Private _listTextBoxes As New List(Of TextBox)
    Private _listButtons As New List(Of Button)
 
    Private Sub GetControls(ByVal Container As Control)
        For Each c As Control In Container.Controls
            If TypeOf (c) Is TextBox Then
                If c.Name.StartsWith("TextBox") Or c.Name.StartsWith("TxtBez") _
                  Then
                    _listTextBoxes.Add(DirectCast(c, TextBox))
                End If
            ElseIf TypeOf (c) Is Button Then
                If c.Name.StartsWith("Btn_") Then
                    _listButtons.Add(DirectCast(c, Button))
                End If
            End If
        Next
    End Sub
 
 
    Private Sub SetVisiblity(ByVal visible As Boolean)
        For Each tB As TextBox In _listTextBoxes
            tB.Visible = visible
        Next
        For Each Btn As Button In _listButtons
            Btn.Visible = visible
        Next
    End Sub
 
    Private Sub TabControl1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles TabControl1.SelectedIndexChanged
        GetControls(GroupBox1)
        SetVisiblity(False)
    End Sub
Leider funktioniert das in umgebauter Variante nicht dafür, Listbox Items hinzuzufügen, da die Textboxen in der for each schleife nicht der Reihe nach durchgegangen werden...
Hätte hierfür jemand vielleicht doch eine bessere Idee?

2.
Habe das jetzt so gelöst, dass ich in einem Textfile die benötigte Menge an Controls, bzw. die dazugehörigen Texte angebe, die so immer beim Programmstart geladen werden, bzw auch schnell geändert werden können.

mfG Jenny

Beitrag wurde zuletzt am 27.05.13 um 08:41:15 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
For -Schleife mit Textbox(x).Text5.688Jennsy22.05.13 08:47
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.979Manfred X22.05.13 09:08
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.852Jennsy22.05.13 10:13
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.916Manfred X22.05.13 11:39
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.919GPM22.05.13 12:04
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.882Manfred X22.05.13 12:22
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.807Jennsy22.05.13 15:16
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.859Manfred X22.05.13 15:48
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.803Jennsy22.05.13 16:06
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.828Manfred X22.05.13 16:25
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.861GPM22.05.13 17:42
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.834Jennsy23.05.13 08:18
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.909Jennsy23.05.13 08:46
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.869Manfred X23.05.13 19:52
einfache Demo: Editierbare Liste von Texten (Datatable, Bind...4.961Manfred X23.05.13 20:40
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.893Jennsy27.05.13 08:32
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.762Jennsy27.05.13 14:20
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.776Manfred X27.05.13 16:31
Re: For -Schleife mit Textbox(x).Text4.795Jennsy28.05.13 07:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel