| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerUnicode-Zeichen über seriellen Port senden | |  | Autor: Fabi99 | Datum: 06.07.13 15:55 |
| Hallo liebe Community,
ich habe zu Hause eine Art digitale Infotafel von 1995. Dazu habe ich auch ein 16-bit MS-DOS-Programm bekommen, mit dem ich sie über einen seriellen Port steuern kann.
Leider läuft dieses MS-DOS-Programm nur auf meinem Windows 98-Laptop, und ich würde es gern in Visual Studio 2010 nachbauen, sodass ich meine Tafel auch mit Windows XP und 7 steuern kann.
Dazu muss ich natürlich die ganzen Steuerzeichen knacken, um zu wissen, wie ich mein Programm aufbauen muss.
Das Problem ist, dass die Software und die Tafel mit Unicode-Zeichen miteinander kommunizieren.
Das MS-DOS-Programm hat einen Modus, mit dem man sehen kann, was alles geschickt wird.
Mit diesem wird deutlich, dass das Programm zuerst mit einer bestimmten Zeichenfolge nach der Tafel frägt, diese antwortet dann und erst dann wird der volle Code mit dem Infotext übergeben. (also Recht kompliziert.)
Mit den V24-Tools (Programme um serielle Ports abzuhören) habe ich die Zeichenfolge, mit der das Programm zuerst nach der Tafel frägt, herausbekommen. Ich habe diese Zeichenfolge mit meinem eigenen Programm gesendet, und am anderen Ende bestand diese Zeichenfolge nur noch aus lauter Fragezeichen. Also muss ich den Text anders codieren.
Ich habe bereits versucht, die Encoding-Eigenschaft des seriellen Ports auf Unicode zu stellen, aber dann kommt am anderen Ende wieder etwas GANZ anderes heraus!
Meine Frage ist nun, ob jemand weiß, wie ich es schaffe, dass am anderen Ende auch genau DIE Zeichenfolge auftaucht, die ich am Anfang in mein Programm eingegeben habe.
Ich hoffe, jeder hat das einigermaßen verstanden.
Schon mal Vielen Dank an euch,
Fabi99 |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|