vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Unicode-Zeichen über seriellen Port senden 
Autor: Preisser
Datum: 06.07.13 16:34

Hallo,

über serielle Ports werden nur Bytes gesendet (d.h. 8-Bit-Werte von 0-255).
In der SerialPort-Klasse sendet man diese über die Write(Byte(), Int32, Int32)-Methode.

Eine Zeichenfolge dagegen besteht in .Net ja aus Unicode-Characters (16-Bit-Werte von 0-65535). Diese müssen erst über ein bestimmtes Encoding in Bytes umgewandelt werden.
Dazu kann man bei der SerialPort-Klasse die Encoding-Eigenschaft entsprechend setzen und dann die Write(String)-Methode verwenden.
Man kann aber auch einfach den String selbst per Encoding in Bytes konvertieren und diese dann wieder über die Write(Byte(), Int32, Int32)-Methode senden.

Wenn man Strings senden will, muss man allerdings natürlich wissen, welches Encoding das andere Gerät verwendet.

Encoding.Unicode beispielsweise verwendet UTF-16 LE, d.h. jedes Zeichen belegt 2 Bytes, wobei zuerst das niederwertige und danach das höherwertige kommt.

Wenn du allerdings nur bestimmte Bytes, die du zuvor empfangen hast, wieder senden willst, solltest du das über die Write-Methode zum Schreiben von Bytes (und nicht Strings) machen.

Beitrag wurde zuletzt am 06.07.13 um 16:36:56 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unicode-Zeichen über seriellen Port senden1.107Fabi9906.07.13 15:55
Re: Unicode-Zeichen über seriellen Port senden746Preisser06.07.13 16:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel