DaveS schrieb:
Zitat: |  | Naja, keine Regel ohne Ausnahme ...
...ärgere die Mods nicht |  |
na, ich muss aber schon sagen ...
Tatsächlich wusste ich überhaupt nicht, wie mir geschah: Ich komm auf die Site, gugge bischen Threads an, und da ist einer, der will eine Excel-Anwendung umarbeiten, in Xml speichern und möchte auch Comboboxen in seiner Tabellen-Ansicht haben.
Ich guck auch die anderen Antworten bischen durch, da geht es dann um Datenbanken und pipapo, aber auf das Comboboxen-Problem geht keiner ein.
Da denke ich: "nanu - weiß man hier nicht, wie das geht, oder warum sagt ihm das keiner?" (Und sorry - hab schlicht gesagt, wassich gedacht hab.)
Also gebe ich den Hinweis, und verlinke auf ein Tutorial, was dieses alles klärt.
Daraufhin werde ich von dir ganz unverhältnismäßig angeblafft, die Site sei völlig irrelevant (nanu? aber dort wird das mit der Combo doch gezeigt), und für jemanden ohne DB-Kenntnisse zu hoch (also das Tut zeigt den kompletten Durchgang: Von Anlage des typDatasets bis zur funktionsfähigen Datenverarbeitung), und "Typed Datasets haben übrigens auch ihre Tücken und lassen sich nicht ohne weiteres anlegen ohne bestehende Datenbank oder Xml Schema." (was ironischerweise komplett falsch ist, und grad im Tut zu 100% widerlegt wird - wenn mans nur mal anguckte).
Und unterstellst mir (in paradoxer Formulierung), ich wolle nur hauptsächlich Besucher auf meinen Beitrag im anderen Forum lenken. (Was irgendwie auch richtig ist, weil der Beitrag ist ja nunmal da.)
Tolle Begrüßung eines Mods an einen Neuling.
Nicht nur das, sondern später kommst du auch noch mehrfach darauf zurück, als wärs sonstwas fürn Verbrechen schlicht eine naive Vermutung zu äußern (in Frage-Form übrigens).
Unds geht sogar so weit, dass relevante Posts von mir gelöscht werden, bzw. jetzt Links daraus entfernt, sodass sie inhaltlich wertlos werden.
Also wenn mir einer kommt, und eine Wissenslücke vermutet, die nicht besteht, dann berührt mich das überhaupt nicht.
Bestenfalls erwähne ich kurz, dasses mir doch bekannt ist, und gut.
Und wenn ein Hinweis gegeben wird, dann bringe ich ggfs. [u]inhaltliche Einwände, und stelle keine Überlegungen an, ob der Hinweis-Geber nun bekannt ist oder die zitierte Quelle renomiert - weil [u]das ist ja mal irrelevant, für die Qualität eines Beitrags.
Zum Tipp melden:
Wie kann man bei den Tipps einen Direkt-Download beilegen?
Mein Thema ist ja wesentlich die [u]visuelle Programmierung im [u]Visual Studio.
Daher zeigen Code-Samples vor allem, dass oft kaum Code gebraucht wird, und überzeugen kann das nur, wenn man eine Sample-Solution downloaden und starten kann, sodass man [u]sieht, dass es tatsächlich so [u]funktioniert.
(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)
Beitrag wurde zuletzt am 06.11.13 um 17:38:46 editiert. |