vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Kleines Beispiel zu ByVal und ByRef 
Autor: Manfred X
Datum: 17.11.13 19:54

'Eine Struktur und eine Klasse 
    Structure sQuader
        Public Länge As Byte
        Public Breite As Byte
        Public Höhe As Byte
    End Structure
 
    Class cQuader
        Public Property Länge As Byte
        Public Property Breite As Byte
        Public Property Höhe As Byte
    End Class
 
 
 
    'Zwei Methoden mit ByVal-Parametern, lokal geändert
    Public Sub MethodeWithStrucParam(ByVal q As sQuader)
        q.Breite = 100
    End Sub
 
    Public Sub MethodeWithClassParam(ByVal q As cQuader)
        q.Breite = 100
    End Sub
 
 
    'Anwendung
 
    Dim sq As New sQuader
    Dim cq As New cQuader
 
    MethodeWithStrucParam(sq)
    MethodeWithClassParam(cq)
 
    MsgBox("Structure-Rückgabe: " & sq.Breite)  '--> 0
    MsgBox("Class-Rückgabe: " & cq.Breite)      '--> 100
 
 
    'Beispiel für ByVal/ByRef bei Klassen-Zugriffsvariable
    Public Sub MethodeWithByvalParam(ByVal q As cQuader)
        q = Nothing
    End Sub
 
 
    Public Sub MethodeWithByRefParam(ByRef q As cQuader)
        q = Nothing
    End Sub
 
    'Nur bei Aufruf der zweiten Methode (ByRef) wird q auch 
    'ausserhalb Nothing
 
    MethodeWithByRefParam((cq)) 'Jetzt nicht .....


Beitrag wurde zuletzt am 17.11.13 um 20:07:01 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ByVal verstehe ich nicht genau999Moglie16.11.13 15:09
Re: ByVal verstehe ich nicht genau748Manfred X16.11.13 16:45
Re: ByVal verstehe ich nicht genau684Moglie17.11.13 17:52
Re: ByVal verstehe ich nicht genau675Manfred X17.11.13 19:09
Kleines Beispiel zu ByVal und ByRef677Manfred X17.11.13 19:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel