vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Bücher für den Unterricht 
Autor: Earny
Datum: 24.11.13 10:38

Die meisten Studierenden der Schwerpunkte Elektrotechnik und Mechatronik bringen keine bzw. sehr geringe Vorkenntnisse aus dem Bereich der "Programmiertechnik" mit. Bei dem 30h-Grundkurs (je 45 min) geht es um eine Einführung in das Programmieren mit einer Hochsprache. Es geht um allgemeine Grundlagen von VB.
Auf keinen Fall geht es um Klassenprogrammierung, wenngleich gelegentlich fertige Klassen von .Net eingesetzt werden. Es geht um Themen wie Erstellen von grafischen Benutzeroberflächen, Arbeiten mit Formularen und den gängigsten Steuerelementen, Arbeiten mit Prozeduren und Funktionen, Arbeiten mit Kontrollstrukturen, elementare Datentypen, usw.
Die Beispiel können Formelberechnungen beinhalten.

In einem kleinem Fortführungskurs (ca. 25h) werden dann noch Zugriffsmöglichkeiten auf Speicherbereiche von Siemens-SPS mit Hilfe einer Kommunikationsbibliothek (dll) bzw. mit Hilfe von OPC gemacht. Zu diesem Themengebiet benötige ich keine Unterlagen, da ich mit der SPS-Programmierung vertraut bin und hier über genügend Literatur und Beispiele verfüge.

Elektrotechniker und Mechatroniker dürften in den seltensten Fällen in der OOP landen. SPS-Programmiersysteme (Marktführer Siemens, in Europa) arbeiten in der Regel prozedural, kaum objektorientiert. Bei Visualisierungs- und Prozessleitsystem werden fertige Klassen zur Verfügung gestellt, die meines Wissens nicht erweiterbar sind.

Das (Lehr-) und Arbeitsbuch sollte sich anhand sinnreicher Beispiele (müssen nicht aus dem Bereich der Steuerungs- und Automatisierungstechnik sein) durch die oben beschriebenen Themengebiete hangeln.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bücher für den Unterricht1.376Earny23.11.13 13:19
Re: Bücher für den Unterricht901Manfred X23.11.13 13:44
Re: Bücher für den Unterricht938Earny23.11.13 16:55
Re: Bücher für den Unterricht914Manfred X23.11.13 17:13
Re: Bücher für den Unterricht890Earny24.11.13 10:38
Re: Bücher für den Unterricht921ModeratorFZelle24.11.13 12:05
Re: Bücher für den Unterricht896ErfinderDesRades24.11.13 12:58
Re: Bücher für den Unterricht905Manfred X24.11.13 15:58
Re: Bücher für den Unterricht916sv0001024.11.13 20:22
Re: Bücher für den Unterricht976Manfred X24.11.13 20:36
Re: Bücher für den Unterricht866Earny24.11.13 22:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel