vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 06.12.13 15:11

Manfred X schrieb:
Zitat:

XML-Files weisen gegenüber einer Datenbank erhebliche Einschränkungen und Abweichungen auf, z.B. die verfügbaren Datentypen.
Das Gegenteil ist richtig: Das typisierte Dataset unterstützt wesentlich mehr Datentypen, als letztendlich in einer DB persistiert werden können.
Das kann allerdings ein Problem sein, denn es kann dazu kommen, dass man bei der Entwicklung ohne DB Datentypen ins Datenmodell aufnimmt, für die die DB am Ende dann gar keine Entsprechung bereithält (etwa Timespan wird nur von SqlServer unterstützt, und unsigned Datentypen habe ich bisher noch von keiner DB unterstützt gefunden. Fürs Xml sind diese allerdings kein Problem)


Zitat:

Ehe man die Benutzer-Oberfläche einer Datenbank entwirft, sollte zunächst die Struktur der Datenbank erarbeitet werden. Liegt die fest, ist es nicht erforderlich...
Soweit die Theorie.
In der Praxis kommt es aber immer wieder vor, dass sich im Verlauf der Entwicklungen Unzulänglichkeiten des Datenmodells zeigen, die auszubessern sind.
Das ist ja genau Stefans Problem.

Solche Anpassungen sind wesentlich einfacher, wenn man quasi ohne Data-Acces-Layer entwickeln kann, bzw. dieser besteht simpel aus Dataset.ReadXml/.WriteXml.

Einen richtigen Data-Access-Layer kann man immer nachträglich hinterlegen, das ist ja grade die Idee von Layers, dass man sie austauschen kann.

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen2.166stefanbla8005.12.13 14:44
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.135effeff05.12.13 22:23
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.120ErfinderDesRades06.12.13 13:37
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.127Manfred X06.12.13 14:49
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.160ErfinderDesRades06.12.13 15:11
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.093Manfred X06.12.13 15:20
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.086ErfinderDesRades06.12.13 15:34
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.091Manfred X06.12.13 15:49
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.074ErfinderDesRades06.12.13 17:00
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.097Manfred X06.12.13 17:32
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.056ErfinderDesRades06.12.13 18:28
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.075Manfred X06.12.13 18:52
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.068ModeratorFZelle07.12.13 13:11
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.113Manfred X07.12.13 14:27
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.088ModeratorFZelle08.12.13 13:54
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.075Manfred X09.12.13 20:49
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.019ModeratorFZelle10.12.13 09:21
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.005Manfred X08.01.14 19:54
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.055ErfinderDesRades07.12.13 13:30
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.094ModeratorDaveS07.12.13 20:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel