vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen 
Autor: Manfred X
Datum: 06.12.13 17:32

Datenbanken sind umfassende Datenmanagement-Systeme, die
von der Rechteverwaltung bis zur Ausführung komplexer Funktionen
vielfältige Aufgaben erledigen.

Das Dataset ist der zentrale Baustein NUR für den Datenzugriff.

Wie witzlos ist es, eine Benutzeroberfläche zu gestalten, wenn
die Datenstruktur noch nicht zu Ende durchdacht worden ist?
(Es soll Entwickler geben, die in der Lage sind, ein Datenbank-Design
zu entwerfen, das sie danach auch umsetzen können.)
Wieso sollte man die anfängliche Struktur einer Test-DB während
der Programm-Entwicklung nicht erweitern können?

Wie hoch ist wohl der Prozentsatz der DB-Anwendungen, bei denen auf ein
Objektmodell zur Abbildung der Datenbank-Elemente zurückgegriffen wird?
(Ich habe das mal ausprobiert und bin sehr schnell wieder davon weg.)

Ich denke, Du beziehst Dich eigentlich in Deiner Argumentation auf ein zu
modellierendes Datenobjekt (auf der Basis serialisierbarer Klassen o.ä.).
So etwas mache ich, wenn der relationale Ansatz, der DBs zugrunde liegt,
zu den benötigten Strukturen nicht paßt. Bei solchen Anwendungen kommt
ADO.Net freilich nicht zur Anwendung.










alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen2.165stefanbla8005.12.13 14:44
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.134effeff05.12.13 22:23
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.119ErfinderDesRades06.12.13 13:37
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.126Manfred X06.12.13 14:49
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.159ErfinderDesRades06.12.13 15:11
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.092Manfred X06.12.13 15:20
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.084ErfinderDesRades06.12.13 15:34
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.090Manfred X06.12.13 15:49
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.073ErfinderDesRades06.12.13 17:00
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.097Manfred X06.12.13 17:32
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.055ErfinderDesRades06.12.13 18:28
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.074Manfred X06.12.13 18:52
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.067ModeratorFZelle07.12.13 13:11
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.112Manfred X07.12.13 14:27
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.086ModeratorFZelle08.12.13 13:54
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.073Manfred X09.12.13 20:49
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.019ModeratorFZelle10.12.13 09:21
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.005Manfred X08.01.14 19:54
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.055ErfinderDesRades07.12.13 13:30
Re: Tabelle in Access erweitern/DataGridView anzeigen1.094ModeratorDaveS07.12.13 20:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel