vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 16.01.14 04:44

Mir scheint das Datenmodell nicht richtig normalisiert.
Das ist doch eigentlich eine m:n - Relation, also man bräuchte eine Mittler-Tabelle zwischen Merkmal und Artikel.
Ein anderes Problem, dass die Merkmale unterschiedliche Datentypen erfordern - da weiß ich überhaupt keine schöne Lösung für (also wird wohl alles als String dargestellt).

Auf jeden Fall besteht das Problem, dass ein Artikel mehrere Merkmals-Zuordnungen hat, und zwar unterschiedlich viele.
Sowas kann ein DGV eigentlich nicht handeln - das müsste eigentlich in einem ParentChild-View angezeigt werden.
In einem ParentChild sieht man aber nicht gleich die Merkmale, sondern erst, wenn man einen Artikel anklickst.
Also zu den besprochenen Konzepten: 1) alle Merkmale in einer Spalte zusammen-ziehen 2)viiele Merkmalspalten, von denen einige dann ggfs. leer bleiben
hätte ich einen 3. Vorschlag:
man macht mw. genau 3 Merkmal-Spalten, und in der untergeordneten DataTable kennzeichnet man die wichtigsten 3 Merkmal-Zuordnungen eines Artikels, welche dann ins Haupt-Grid aufgenommen werden sollen.
So sieht man wenigstens 3 Merkmale, alle weiteren dann im normalen ParentChildView.
Problem: Ich weiß selbst nicht recht, wie sowas umsetzen.
Vlt. OwnerDrawing in zusätzlichen ungebundenen DGV-Spalten?
Oder was listiges im DGV.CellFormatting-Event?
Wird man auf die Merkmal-Bezeichnungs-Spalten auch sortieren und filtern können?

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung4.074spatzimatzi15.01.14 18:09
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.792Manfred X15.01.14 18:41
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.718spatzimatzi15.01.14 20:25
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.717Manfred X15.01.14 21:01
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.649ErfinderDesRades16.01.14 04:44
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.663Manfred X16.01.14 10:15
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.834spatzimatzi16.01.14 12:34
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.691Manfred X16.01.14 12:53
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.595ErfinderDesRades16.01.14 13:20
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.624Manfred X16.01.14 13:28
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.640ErfinderDesRades16.01.14 14:22
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.715spatzimatzi16.01.14 14:46
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.670ErfinderDesRades16.01.14 15:04
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.625Manfred X16.01.14 15:21
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.611spatzimatzi16.01.14 15:41
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.671Manfred X16.01.14 16:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel