vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung 
Autor: spatzimatzi
Datum: 16.01.14 15:41

Hallo ErfinderDesRades,
über den Link würde ich mich freuen.

auch über die 3. Darstellungsart habe ich nachgedacht.

Nehmen wir dieses Beispiel
Schlüsselfeld ... IdentNummer ... Merkmal
1 ........................ 1 ...................... Schaftlänge: 40,0 mm
2 ........................ 1 ...................... Gewindelänge: 25,0 mm
3 ........................ 1 ...................... Gewindedurchm.: 8,0 mm
4 ........................ 4 ...................... Leistung: 40 Watt
5 ........................ 4 ...................... Typ: GU 10

1. Variante: So würde es aussehen im DGV (nur die technischen Daten)

IdentNummer ......... Daten1 .................... Daten2 ....................Daten3
1............................. 40,0 mm ...................25,0 mm ...................8,0 mm
4............................. 40 Watt.....................GU 10

Wie du siehst, stehen unterschiedliche Arten von Werten in einer Spalte.
Hat man unterschiedliche Teile, so ist es einmal die Länge, dann der Durchmesser
Alles kreuz und quer gemischt

1. Variante: So würde es aussehen im DGV (Beschreibender Text und die technischen Daten)

IdentNummer ......... Daten1 .......................... Daten2 ..............................Daten3
1............................. Schaftlänge: 40,0 mm ....Gewindelänge: 25,0 mm ....Gewindedurchm.: 8,0 mm
4............................. Leistung: 40 Watt...........Typ: GU 10

Ein guter Tipp:
An diese Variante könnten sich die Anwender sicherlich gewöhnen. Übrigens ich auch!
Die Spaltenname müssten neutral gestaltet werden.
Bei beiden Varianten ist man übrigens nicht auf eine bestimmte Anzahl festgelegt.

Aber wie bekomme ich die Daten aufbereitet mit SQL?
Da habe ich noch keinen Schimmer

Gruß
spatzimatzi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung4.074spatzimatzi15.01.14 18:09
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.792Manfred X15.01.14 18:41
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.718spatzimatzi15.01.14 20:25
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.717Manfred X15.01.14 21:01
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.649ErfinderDesRades16.01.14 04:44
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.663Manfred X16.01.14 10:15
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.834spatzimatzi16.01.14 12:34
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.692Manfred X16.01.14 12:53
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.595ErfinderDesRades16.01.14 13:20
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.624Manfred X16.01.14 13:28
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.640ErfinderDesRades16.01.14 14:22
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.715spatzimatzi16.01.14 14:46
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.671ErfinderDesRades16.01.14 15:04
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.626Manfred X16.01.14 15:21
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.612spatzimatzi16.01.14 15:41
Re: DataGridView mit automatischer Zeilenhöhe-Anpassung2.671Manfred X16.01.14 16:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel