vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
IIF Funktion 
Autor: Undertaker17
Datum: 16.02.14 22:52

Hallo zusammen...

laut MSDN ist die Definition der IIF Funktion folgende:
Gibt abhängig von der Auswertung eines Ausdrucks eines von zwei Objekten zurück.

Expression

Erforderlich. Boolean-Datentyp. Der Ausdruck, der ausgewertet werden soll.
TruePart

Erforderlich. Object. Wird zurückgegeben, wenn ExpressionTrue ergibt.
FalsePart

Erforderlich. Object. Wird zurückgegeben, wenn ExpressionFalse ergibt.


Damit wäre IIF doch sicherlich Prädisteniert dafür, um den Zustand von Steuerelementen auszuwerten:
IIf(CheckBox1.Checked, MsgBox("True"), MsgBox("False"))
Allerdings werden nun, in JEDEM fall 2 MsgBoxen nacheinander ausgegeben.
Bei True erst True, dann False,
Bei False erst False dann False

Habe ich die Funktionsweise von IIF missverstanden, oder mache ich was falsch, oder wo liegt der fehler???

Danke schonmal im vorraus...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
IIF Funktion1.536Undertaker1716.02.14 22:52
Re: IIF Funktion986Manfred X17.02.14 00:32
Re: IIF Funktion936ModeratorDaveS17.02.14 09:29
Übungs-Frage ..... 944Manfred X17.02.14 10:28
Re: Übungs-Frage .....889Undertaker1717.02.14 22:27
Erläuterung zu IIF1.167Manfred X18.02.14 07:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel