vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM 
Autor: speed2
Datum: 20.03.14 16:44

Moinsen,

ich lese eine Datei mit UTF-8 ein, replace etwas und möchte dann den neuen String in die Datei schreiben (Mit UTF-8 ohne BOM).

Zum Lesen benutze ich:

Quelltext = IO.File.ReadAllText("Datei.txt", System.Text.Encoding.UTF8)
Dann replace ich...

Und dann wird in die Datei geschrieben (Ich fand zwei Methoden im Netz, welche funktionieren):

1:
 Using sw As New StreamWriter("Datei.txt", True, New UTF8Encoding(True))
                        sw.WriteLine(Quelltext)
                        sw.Close()
                    End Using
2:
 Dim enc As System.Text.Encoding = System.Text.Encoding.GetEncoding( _
   "iso-8859-1")
                    Dim sw2 As New StreamWriter("Datei.txt", True, enc)
 
                    sw2.WriteLine(Quelltext)
                    sw2.Close()
Das Problem ist:

Er überschreibt nicht die Datei sondern fügt den String einfach hintendran.
Logisch wäre es ja jetzt, wenn ich anstatt "True", "False" benutze. Doch dann ist das Problem, dass es nicht mehr funktioniert (Ich spiele die Datei woanders wieder ein und wenn es nicht genau die gleiche Codierung hat, funktioniert es nicht).

Wie kann ich also sw sagen, dass er die Datei erst leeren soll (Mit der Kodierung?).
Datei löschen und eine neue erstellen habe ich schon probiert > Funktioniert nicht (Wie gesagt, der Code funktioniert zwar, aber die Datei wird dann nicht mehr angenommen)


Gruß
speed2
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM2.259speed220.03.14 16:44
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.668ErfinderDesRades20.03.14 17:19
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.692effeff20.03.14 17:38
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.691speed220.03.14 20:07
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.679Manfred X20.03.14 20:59
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.708speed220.03.14 21:15
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.649Manfred X20.03.14 21:24
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.642speed221.03.14 14:10
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.671DerAndi21.03.14 18:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel