vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM 
Autor: DerAndi
Datum: 21.03.14 18:33

Hallo,

erhälst Du eine Fehlermeldung?
Die Datei selbst wird während deines Zugriffs aber nicht noch von dem besagten Programm mit verwendet, oder?

Normalerweise sollte der erste Ansatz funktionieren, allerdings solltest Du den Inhalt nicht mit Writeline sondern mit Write wieder in die Datei schreiben. Andernfalls erhält der Dateninhalt noch ein CR LF am Ende. Möglicherweise sorgt das dann auch für die Probleme beim weiteren verarbeiten.

Wenn ich deinen Hinweis zu Beginn des Threads aufgreife, so würde ich folgenden Code erwarten:

Using sw as new IO.StreamReader("Datei.txt", System.Text.Encoding.UTF8, False)
    Quelltext = sw.ReadToEnd
End Using
 
Quelltext = Quelltext.Replace("X","Y")
 
Using sw As New StreamWriter("Datei.txt", False, Encoding.UTF8)
    sw.Write(Quelltext)
    sw.Close()
End Using
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM2.259speed220.03.14 16:44
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.669ErfinderDesRades20.03.14 17:19
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.692effeff20.03.14 17:38
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.691speed220.03.14 20:07
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.679Manfred X20.03.14 20:59
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.708speed220.03.14 21:15
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.650Manfred X20.03.14 21:24
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.643speed221.03.14 14:10
Re: Textdatei leeren mit UFT-8 ohne BOM1.672DerAndi21.03.14 18:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel