vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Dateneingabe 
Autor: Sloorg
Datum: 01.07.14 23:56

Hi Leute,
ich häng schon wieder an ner Aufgabe: :P
Schreiben Sie eine Visual Basic Windows-Anwendung mit folgender Fachlichkeit:
Entwerfen Sie ein Formular zur Eingabe der persönlichen Daten mit drei Buttons, einem zum Bestätigen, einem zum Anzeigen und einem, um die Daten zu löschen. Wird auf den Lösch-Button geklickt, sollen die eingegebenen Daten gelöscht werden. Beim Klick auf den Bestätigen-Button sollen die Daten in ein Array eingetragen werden. Beim Klicken auf den Anzeigen-Button sollen die eingegebenen Daten in einer Textbox angezeigt werden.
Hab alles, bis auf die Eingabe in ein Array... lange gesucht, aber nix gefunden. Hier mein bisheriger Code:
Public Class Form1
 
    Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button2.Click
        Dim wert1 As String
        Dim wert2 As String
        wert1 = CStr(TextBox1.Text)
        wert2 = CStr(TextBox2.Text)
        MsgBox("Ihr Name lautet: " & wert2 & " " & _
        wert1, MsgBoxStyle.OkOnly, "Anzeige")
    End Sub
 
    Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button3.Click
        TextBox1.Text = " "
        TextBox2.Text = " "
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
 
    End Sub
End Class
Also was fehlt, ist der Code für den Button "Bestätigen".
Wäre dankbar für Hilfe!
Merci, Sloorg. B)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateneingabe2.857Sloorg01.07.14 23:56
Re: Dateneingabe2.081ErfinderDesRades02.07.14 09:24
Re: Dateneingabe1.999Sloorg02.07.14 16:46
Re: Dateneingabe2.007sv0001002.07.14 17:59
Schule oder Programmierkurs?2.188Manfred X03.07.14 10:44
Re: Dateneingabe2.002Manfred X02.07.14 11:43
Übung für Sloorg2.148ErfinderDesRades02.07.14 11:57
Re: Übung für Sloorg2.040Sloorg09.07.14 13:42
Re: Übung für Sloorg2.088ErfinderDesRades09.07.14 19:25
Re: Dateneingabe2.047Kuno6002.07.14 14:40
Re: Dateneingabe2.089Sloorg02.07.14 15:52
Re: Dateneingabe2.110Sloorg02.07.14 15:55
Re: Dateneingabe2.013Kuno6002.07.14 16:06
Re: Dateneingabe2.029Sloorg02.07.14 16:26
Re: Dateneingabe2.069ErfinderDesRades02.07.14 16:38
Re: Dateneingabe1.979Sloorg02.07.14 16:39
Re: Dateneingabe2.045Sloorg02.07.14 16:07
Re: Dateneingabe2.017Manfred X02.07.14 23:26
Re: Dateneingabe1.989Kuno6002.07.14 23:51
Re: Dateneingabe1.973Sloorg07.07.14 17:00
Re: Dateneingabe1.984Sloorg08.07.14 11:08
Re: Dateneingabe2.081Sloorg08.07.14 16:19
Re: Dateneingabe2.157ModeratorDaveS08.07.14 16:26
Re: Dateneingabe1.983Sloorg08.07.14 23:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel