vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Dateneingabe 
Autor: Manfred X
Datum: 02.07.14 23:26

Du frustrierst Dich nur selbst, weil Du offensichtlich nicht wirklich bereit
dazu bist, Dir einige grundlegende Kenntnisse anzueignen.
Beispiele für das Erstellen und Verwenden von Arrays gibt es wie Sand am Meer.

Public Class frmInput
 
    'Das Array
    Dim Personen() As String
 
    'Deklaration, Positionierung und Einrichtung der Controls
 
    Dim lblwidth As Integer = 100
 
    Dim lblName As New Label With _
        {.Parent = Me, .Width = lblwidth, .Text = "Name"}
    Dim WithEvents tboName As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Left = lblwidth, .Width = lblwidth}
 
    Dim lblOrt As New Label With _
        {.Parent = Me, .Width = lblwidth, .Top = 50, .Text = "Ort"}
    Dim WithEvents tboOrt As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Left = lblwidth, .Width = lblwidth, .Top = 50}
 
    Dim WithEvents btnBestätigen As New Button With _
        {.Parent = Me, .Top = 100, .Width = lblwidth, .Text = "Hinzufügen"}
 
    Dim tboPersonen As New TextBox With 
              {.Parent = Me, .Top = 150, .Width = lblwidth * 2, _
               .Multiline = True, .Height = 200, .ScrollBars = ScrollBars.Both, _
               .ReadOnly = True, .BackColor = Color.LightGray}
 
 
 
    Private Sub btnBestätigen_Click(sender As Object, _
         e As System.EventArgs) Handles btnBestätigen.Click
 
        'Check der Eingaben - wie auch immer
        If (Not String.IsNullOrWhiteSpace(tboName.Text) AndAlso _
             tboName.Text.Length > 3) And _
           (Not String.IsNullOrWhiteSpace(tboOrt.Text) AndAlso _
             tboOrt.Text.Length > 3) Then
 
            Dim newlength As Integer
            If Personen Is Nothing Then
                newlength = 1
            Else
                newlength = Personen.Length + 1
            End If
 
            'PersonenArray anlegen oder um ein Element verlängern 
            Array.Resize(Personen, newlength)
 
            'Arrayindices sind null-basiert !
            'Join kettet die beiden Inputs zusammen
            Personen(Personen.Length - 1) = _
                 String.Join(" wohnhaft in ", tboName.Text, tboOrt.Text)
 
            'Neue Eingabe als neue Zeile an die Textbox anhängen
            tboPersonen.AppendText(Personen(Personen.Length - 1) & vbNewLine)
 
            'Eingabe-Controls leeren
            tboOrt.Text = String.Empty
            tboName.Text = String.Empty
        End If
    End Sub
End Class
Allerdings löst man solche Aufgaben in VB.Net anders (siehe oben).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateneingabe2.830Sloorg01.07.14 23:56
Re: Dateneingabe2.052ErfinderDesRades02.07.14 09:24
Re: Dateneingabe1.976Sloorg02.07.14 16:46
Re: Dateneingabe1.984sv0001002.07.14 17:59
Schule oder Programmierkurs?2.163Manfred X03.07.14 10:44
Re: Dateneingabe1.978Manfred X02.07.14 11:43
Übung für Sloorg2.124ErfinderDesRades02.07.14 11:57
Re: Übung für Sloorg2.016Sloorg09.07.14 13:42
Re: Übung für Sloorg2.059ErfinderDesRades09.07.14 19:25
Re: Dateneingabe2.025Kuno6002.07.14 14:40
Re: Dateneingabe2.065Sloorg02.07.14 15:52
Re: Dateneingabe2.086Sloorg02.07.14 15:55
Re: Dateneingabe1.987Kuno6002.07.14 16:06
Re: Dateneingabe2.001Sloorg02.07.14 16:26
Re: Dateneingabe2.042ErfinderDesRades02.07.14 16:38
Re: Dateneingabe1.953Sloorg02.07.14 16:39
Re: Dateneingabe2.021Sloorg02.07.14 16:07
Re: Dateneingabe1.994Manfred X02.07.14 23:26
Re: Dateneingabe1.965Kuno6002.07.14 23:51
Re: Dateneingabe1.940Sloorg07.07.14 17:00
Re: Dateneingabe1.958Sloorg08.07.14 11:08
Re: Dateneingabe2.051Sloorg08.07.14 16:19
Re: Dateneingabe2.132ModeratorDaveS08.07.14 16:26
Re: Dateneingabe1.953Sloorg08.07.14 23:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel